1. Altlandsberger Brauerei-Pokal am Sonntag, 11.02.2018 in der Erlengrundhalle in Altlandsberg

Am Sonntag, 11.02.2018 ist es mal wieder soweit: Nach längerer Pause führt die Abteilung Fußball des MTV 1860 Altlandsberg zwei Ü-Turniere in der Halle durch.

Als Sponsor und Namensgeber der Turniere konnte die Sozietätsbrauerei und Brennerei Altlandsberg AG gewonnen werden.

Am Vormittag kämpfen Ü50-Teams von 9:00 – 13:00 Uhr und am Nachmittag Ü35-Teams von 13:30 – 18:00 Uhr um die Pokale.

Wir freuen uns auf diese 14 Teams aus 13 Vereinen:

Ü50: MTV Altlandsberg, VfB Fortuna Biesdorf, Eintracht Bötzow, TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, SV Lichterfelde, SG Rot-Weiß Neuenhagen, SV Rot-Weiß Werneuchen, SSV Köpenick-Oberspree

Ü35: MTV Altlandsberg, Blau-Weiß Petershagen Eggersdorf, SV Gartenstadt, SpG Herzfelde/Rüdersdorf, SG Lichtenow-Kagel, SG Grün-Weiß Rehfelde

Fast alle Vereine waren in den Jahren 2007 bis 2010 schon dabei und so gibt es sicher das ein oder andere erfreuliche Wiedersehen, zumal viele sich ja von den Duellen in den Meisterschaften und Pokalrunden auch in den vergangenen Jahren oder Turnieren kennen.

Die jeweils drei Erstplatzierten erhalten einen Pokal, jede Mannschaft erhält eine Urkunde mit Team-Foto und es werden je Altersklasse der beste Torhüter und der beste Torschütze geehrt.

Termin: Sonntag, 11.02.2018, 09:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr
Ort: Erlengrundhalle, Zum Erlengrund 1, 15345 Altlandsberg
Teamstärke: 4 Feldspieler + 1 Torwart
Modi: Ü50: 2 Gruppen, kleines Halbfinale, Halbfinale, alle Plätze, Finale; Ü35: 1 Gruppe (Jeder gegen Jeden)

Update (05.02.2018, 13:30 Uhr):
Leider musste das Ü35-Team des SV Rot-Weiß Werneuchen wegen Verletzungen beim eigenen Turnier am vergangenen Samstag absagen, so dass sich das Starterfeld auf 6 reduziert und die Titelchance sich damit von 1/7 auf 1/6 erhöht .
Damit die Auslosung am Sonntag nicht unnötig Zeit verbraucht, wurde diese bereits gestern beim traditionellen Sonntagabend-Fußball im Kreise von 15 Spielern und Beobachtern durchgeführt.
Hier die Spielpläne:
Ü50: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1516809439
Ü35: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1516810830

Rückblick:
Hier einmal die Urkunden mit Teamfotos, Urkunden der Besten Torschützen und Besten Torwarte sowie unserer Schiedsrichter aus der Historie der bisherigen 4 Turniere aus den Jahren 2007 bis 2010 (alle im PDF-Format, öffnen sich in neuem Tab):

2007:
1. Platz TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, 2. Platz MTV Altlandsberg I, 3. Platz SV Rot-Weiß Werneuchen, 4. Platz SG Lichtenow/Kagel, 5. Patz SV Lichterfelde, 6. Platz SG Klosterdorf, 7. Platz MTV Altlandsberg II, Bester Torschütze Thomas Günther, Bester Torwart Sven Goerke, Unsere Schiedsrichter Michael und Frank Spitzer

2008:
1. Platz SG Grün-Weiß Rehfelde, 2. Platz TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, 3. Platz SV Rot-Weiß Werneuchen, 4. Platz MTV Altlandsberg I, 5. Platz FSG Hellersdorf, 6. Platz MTV Altlandsberg II7. Platz SV Lichterfelde, 8. Patz SG Lichtenow/Kagel, Bester Torschütze Utz Reinke, Bester Torwart Michael Kaminski, Unsere Schiedsrichter Michael und Frank Spitzer

2009:
1. Platz SG Grün-Weiss Rehfelde, 2. Platz MTV Altlandsberg I, 3. Platz SV Rot-Weiß Werneuchen, 4. Platz FSG Hellersdorf, 5. Platz Eintracht Bötzow, 6. Platz SV Lichterfelde, 7. Platz TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, 8. Platz MTV Altlandsberg II, Bester Torschütze Andreas Hoke, Bester Torwart Henry Standke, Unsere Schiedsrichter Michael und Frank Spitzer

2010:
1. Platz TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, 2. Platz SG Grün-Weiß Rehfelde3. Platz MTV Altlandsberg4. Platz FC Nordost Berlin5. Platz SV Lichterfelde6. Platz SV Rot-Weiß Werneuchen7. Platz SG Lichtenow/Kagel8. Patz FSG HellersdorfBester Torschütze Bernd FeistBester Torwart Veit KastirrUnsere Schiedsrichter Michael und Frank Spitzer

Autor: bb