Bereits am frühen Samstagabend stand fest, eine Wiederholung der letzten, erfolgreichen Pokalsaison bleibt aus. Das man sich bekanntlich nicht auf jener ausruhen darf, mussten die Fußballer des MTV 1860 Altlandsberg schmerzvoll in Markendorf feststellen. Bei Blau-Weiß Markendorf II, die in der Kreisliga Süd spielen, verlor der MTV mit 2:1 nach regulärer Spielzeit.
Die Startaufstellung überraschte den einen oder anderen mitgereisten Fan aus Altlandsberg sicher, denn Trainer Ronny Völker rotierte heute kräftig. Neben einigen Ausfällen, die aus diversen Gründen nicht in Markendorf sein konnten, ließ Völker auch den ein oder anderen aus der Startformation von Eisenhüttenstadt auf der Bank. So bekamen unter anderem Cedric Stern und Ludwig Müller die Möglichkeit, sich unter Beweis zu stellen.
Spielerisch war von Beginn an ein Unterschied zwischen den beiden Mannschaften zu sehen. Altlandsberg versuchte immer wieder zu kombinieren, Markendorf war nur auf Unterbindung dessen aus und reagierte oftmals mit langen Bällen nach vorne. Von überzeugender Arbeit in Halbzeit eins, war allerdings auf Seiten des MTV´s auch nicht viel zu berichten. Kaum zwingende Torchancen für Altlandsberg, der Abschluss wurde einfach viel zu selten gesucht. In der 32. Spielminute gelang dem Markendorfer Rene Firlus ein sprichwörtlicher Sonntagsschuss zum 1:0 für den SV Blau-Weiss. Ein unhaltbarer Schuss aus 18 Metern, der in den Winkel des MTV-Tores einschlug.
Nach der Halbzeitpause versuchten die Altlandsberger nun mehr, aber der miserable Torabschluss wurde eindeutig zum Verhängnis. Das nun auch noch eine unnötige Gelb-Rote Karte von Cedric Stern in der 59.Minute hinzu kam, war natürlich besonders ärgerlich. Trotz Unterzahl hieß die bessere Mannschaft weiterhin der MTV Altlandsberg. In der 68. Minute bekam der MTV allerdings einen der besagten langen Bälle im Strafraum nicht unter Kontrolle und Alexander Kuss von Markendorf hatte wenig Mühe, das 2:0 für die Markendorfer zu erzielen. Zwei Torchancen so effektiv zu nutzen, wenn man ansonsten so gut wie keine Möglichkeiten besaß, kann man durchaus als hundertprozentige Ausbeute betiteln. Ob dies wirklich verdient gewesen ist, bleibt eine andere Frage.
In der Folgezeit dann ein weiterhin unverändertes Bild mit Altlandsberger Überlegenheit, welches aber weiterhin von der Abschlussschwäche des MTV´s geprägt war. Erst in der 85. Minute kamen die Fußballer vom MTV zum Anschlusstreffer. Ein Kopfball von Andre Hinze, der über den Innenpfosten ins gegnerische Tor gelang, weckte noch einmal den Glauben zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. In den letzten Minuten des Spiels rannten die Altlandsberger immer wieder aufs Markendorfer Tor an, allerdings ohne den nötigen Erfolg.
Das einzigst positive aus dem Ausscheiden zu ziehen, wäre mit Sicherheit die Tatsache, sich nun voll und ganz auf die Liga und den Klassenerhalt konzentrieren zu können. Also Köpfe hoch und am Samstag um 14Uhr zu Hause gegen die SG Wiesenau punkten.
Aufstellung MTV:
P.Hinkelmann – F.Hartmann, T-B. Stohf, N.Piesker, A.Vandrey (72. N.Hofmann), X. von Angern, F.Philipp (80.A.Glaubitz), L.Müller (72.M.Spranger), F.Ottke, A.Hinze, C.Stern
Tore: 1:0 R.Firlus (32.), 2:0 A.Kuss (68.), 2:1 A.Hinze (82.)
Gelb-Rote Karte: C.Stern (59.)
Zuschauer:30
Schiedsrichter: Jürgen Dewald
Geschrieben von: Norman Streubel-Raidt