10. Spieltag Ostbrandenburgliga
MTV 1860 Altlandsberg – SV Victoria Seelow II 1:8 (1:4)
Zuschauer: 50
Schwächste Leistung der Saison führt zu hoher Niederlage
Am vorletzten Spieltag in Herzfelde konnten die Fußballer des MTV Altlandsberg durch eine gute und vor allem geschlossene Mannschaftsleistung überzeugen. Das Spiel endete bekanntlich mit einem 3:0 Sieg für den MTV. Das man sich nicht auf positiven Leistungen ausruhen darf, gerade als Aufsteiger in eine höhere Spielklasse, sollte eigentlich jedem bewusst sein. Allerdings war am Samstag genau so ein Spiel, bei welchem es doch gewaltig an Konzentration und dem nötigen Kampfeswillen fehlte.
Bereits nach vier Minuten Spielzeit konnten die Gäste aus Seelow das erste Ausrufezeichen setzen und in Führung gehen. Zu einfach kam ein Seelower Spieler über links in den Altlandsberger Strafraum hinein, um dann mit einem Querpass den unbedrängten Dennis Mielke in Szene zu setzen. Der MTV war in der Folgezeit den spielerisch starken Seelowern klar unterlegen. Auch wenn das 2:0 in der 22. Spielminute für Seelow aus einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters entstand, die zum Elfmeterpfiff führte, war der neue Spielstand schon gerechtfertigt.
Zehn Minuten später zappelte es wieder im Netz von MTV-Torhüter Pascal Hinkelmann, der heute mal wieder zwischen den Pfosten stand. Ein wahrhaftiger Sonntagsschuss von Marcel Vorndamm, der etwas unterschätzt wurde, war schon irgendwie symptomatisch für die viel zu häufig gegebenen Freiräume, die man dem Gegner ließ. Allerdings kam kurz vor der Pause noch einmal so etwas wie Hoffnung auf, denn Tom-Bastian Stohf verwandelte einen Elfmeter für den MTV zum 1:3 Anschlusstreffer. Doch der bei den 50 zahlenden Zuschauern eventuell aufkommende Gedanke, hier zumindest noch einen Punkt mitnehmen zu können, verblasste dann spätestens mit der 45.Minute. Nach Foulspiel von Norman Streubel-Raidt an einen Seelower Spieler, bei welchem eigentlich sichtbar der Ball gespielt wurde, pfiff der Schiedsrichter auf Freistoß für Seelow. Dieser wurde wenige Meter neben der Eckfahne ausgeführt und gelang bis zu Christian Gramsch, der auf Höhe des zweiten Pfostens unfassbar ungestört einschieben konnte. 1:4 und das Spiel war eigentlich schon gelaufen. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter, Hans-Peter Bienia, zur Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte schien man anfangs verbessert ins Spiel gefunden zu haben, denn so gelang dem eingewechselten Max Hanke beinahe noch der Anschlusstreffer. Allerdings brachte der dritte Elfmeter des Spiels, dieses mal wieder für Seelow, die endgültige Entscheidung herbei. Sicher verwandelte Philipp Pflug den Elfer zum 1:5 in der 53. Minute. Davon konnten sich die Hausherren nicht mehr erholen und so kam es auch in den nächsten Minuten zur chancenmäßigen Überlegenheit für die Seelower. In der 70. Minute erhöhte wieder Pflug den Spielstand. Durch einen Freistoß der unhaltbar für Hinkelmann war, stand es nun sogar 1:6. Ziemlich peinlich wurde es dann in den letzten Minuten des Spiels, als die Seelower durch Schubert und Gramsch noch zwei weitere Tore nachlegen konnten.
Es blieb beim 1:8 Endstand und der mit Abstand höchsten Niederlage der Saison für die Altlandsberger. Zu einfach wurde es den Seelowern heute gemacht, denn diese hatten wenig Mühe durch die Defensivreihen der Gastgeber zu kommen. Victoria trumpfte einfach spielerisch in einer Klasse auf, von welcher der MTV heute weit entfernt war.
Für die gezeigte „Leistung“ kann ich mich im Namen der Mannschaft bei den anwesenden Fans nur entschuldigen.
Schiedsrichter: Hans-Peter Bienia
Tore: 0:1 D. Mielke (4.), 0:2 C. Gramsch (22.), 0:3 M. Vorndamm (32.), 1:3 T.-B. Stohf (41.), 1:4 C. Gramsch (45.), 1:5 P. Pflug (53.), 1:6 P. Pflug (70.), 1:7 T. Schubert (86.), C. Gramsch (89.)
Aufstellung MTV: P. Hinkelmann – N. Piesker, T.-B. Stohf, F. Hartmann, F. Philipp (46. M. Hanke), N. Streubel-Raidt, A. Vandrey, A. Glaubitz, A. Hinze (72. X. von Angern), N. Hofmann, F. Ottke (72. C. Zimmermann)
Geschrieben von: Norman Streubel-Raidt