11.Spieltag Ostbrandenburgliga / MTV 1860 Altlandsberg – SV Union Booßen 3:1 (2:0)

Wichtiger Heimsieg für den MTV

Am Samstag stand das erste richtungsweisende Spiel nach der desaströsen Heimspiel-Niederlage gegen Victoria Seelow auf dem Programm. Gegen Union Booßen, die vor der Partie noch zwei Zähler mehr als der MTV auf dem Konto hatten, durfte das auserkorene Ziel nur „drei Punkte“ heißen.

MTV-Trainer Ronny Völker verließ sich heute auf die zuletzt ausgefallenen Abwehrkräfte Christoph Stähr und Martin Spranger in der Defensive. Auch vorne wurde etwas umgestellt und so feierte Torjäger Pascal Ivert nach Verletzungspause sein Startelf-Comeback. Dieses hätte er gleich zu Beginn der Partie krönen können, denn so wurde er durch Zuspiel von Norman Streubel-Raidt wunderbar in Szene gesetzt. Allerdings verfehlte Ivert das Tor, weshalb die erste Großchance der Altlandsberger ungenutzt blieb.

Danach kam der MTV immer wieder gefährlich vor das Tor von Union Booßen, aber die nötige Effektivität im Abschluss fehlte. In der 28. Spielminute war es dann aber soweit, denn Tom-Bastian Stohf verwandelte einen Elfmeter zur 1:0 Führung für die Altlandsberger. Vorausgegangen war ein Foulspiel an Ivert.

Gerade einmal drei Minuten später konnten die Hausherren sogar auf 2:0 erhöhen. MTV-Kapitän Alexander Vandrey traf per Kopf nach exakter Flanke von Xaver von Angern. Der ansehnliche Spielzug war sinnbildlich für eine in Halbzeit eins in vielen Teilen positiv veränderte Mannschaft, wenn man die Leistung aus der Vorwoche in Betracht zieht. Zwar wurden auch Chancen für den Gegner aus Booßen zugelassen, aber eine spielerische Überlegenheit für den MTV war doch erkennbar. Kurz vor der Pause hatte Ivert das 3:0 auf dem Fuß, aber scheinbar etwas überrascht vom Zuspiel durch Streubel-Raidt, schoss er aus wenigen Metern gegen den Pfosten des Union-Gehäuses.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es gleich kurios auf dem Sportplatz am Bollensdorfer Weg. Der Schiedsrichter, Michael Dikof, zeigte einem Booßener nach Kommentieren einer Schiedsrichterentscheidung die Gelb-Rote Karte. Kurze Zeit später erhöhte der MTV auf 3:0. Durch das Nachsetzen von Streubel-Raidt schoß der Union-Torwart den Altlandsberger an und die Pille landete im Netz. Doch wer nun an eine Vorentscheidung dachte, auch aufgrund des Platzverweises, der wurde eines Besseren belehrt. In der 51. Minute traf Jan Prochnau von Union Booßen zum Anschlusstreffer. Der unglaubliche Schuss aus ca. 20 Metern vor dem Tor war unhaltbar für den MTV-Torwart John-Philipp Markstein, denn er landete im Winkel.

Nach dem Treffer kam leider kein richtiger Spielfluss mehr zu Stande. Der Schiedsrichter unterbrach oft die Partie und der MTV nutzte die Überzahl-Situation nicht aus. An das Spiel aus der ersten Halbzeit konnten die Altlandsberger nicht mehr anknüpfen, zu viele Fehler im Spielaufbau und Ungenauigkeiten im Abschluss waren unter anderem die Gründe. Auch Union Booßen schaffte es nicht mehr nachzulegen, obwohl sich einige Chancen erarbeitet wurden. So endete die Partie mit 3:1 für Altlandsberg.

Ein immens wichtiger Heimsieg, der den MTV nun auf den 12.Tabellenplatz bringt. Die Mannschaften sind in der Tabelle immer noch sehr eng beisammen, auf den Tabellen-Fünften Petershagen/Eggersdorf hat der MTV gerade einmal drei Punkte Abstand. Im nächsten Ligaspiel am 21.11. muss das Team aus Altlandsberg zum Mitaufsteiger von Blau-Weiß Lebus fahren.

 

Tore: 1:0 T.-B.Stohf (28.), 2:0 A.Vandrey (31.), 3:0 N.Streubel-Raidt (48.), 3:1 J.Prochnau (51.)

Aufstellung MTV:
J.-P. Markstein – C.Stähr, T.-B.Stohf, M.Spranger, A.Glaubitz (78. N.Hofmann), A.Vandrey(72. N.Piesker), F.Philipp, N.Streubel-Raidt, X.von Angern, F.Ottke (89.D.Semmler), P.Ivert

Zuschauer: 53

Schiedsrichter: Michael Dikof

 

Geschrieben von: Norman Streubel-Raidt