Altlandsberg verliert in letzter Sekunde
Am Samstag reisten die Fußballer vom MTV 1860 Altlandsberg zur Landesliga-Reserve des Fußballvereins aus Erkner. Nach zuletzt unglücklichen Niederlagen in der Liga, wollten die Altlandsberger eine Wiedergutmachung. Die Gastgeber hatten eine leichte Favoritenrolle, aufgrund des Abschneidens der letzten Saison in der Kreisoberliga (5.Platz).
Das Spiel in der ersten Halbzeit war zu Beginn von reinem Mittelfeldgeplänkel bestimmt, richtige Torchancen kamen nicht auf. Erst Mitte der ersten Halbzeit war es Florian Ottke, der dann gleich eine sogenannte hundertprozentige Torchance auf dem Fuß hatte. Ottke lief auf den Erkneraner Torwart Steve Kautza zu, der allerdings mit den Händen zur Ecke klären konnte.
Unbeeindruckt dessen, erzielte Erkner in der 30. Minute den Führungstreffer durch Robert Sandkaulen. Kein Altlandsberger Verteidiger störte den Torschützen, welcher eine Flanke von rechts alleinstehend im Strafraum verwerten konnte. Danach war weiterhin von einem relativ ausgeglichenen Spiel die Rede.
Die zweite Halbzeit lief anfangs ähnlich weiter, allerdings wurde es auf beiden Seiten zunehmend torgefährlicher. Auch die Stimmung auf dem Platz veränderte sich zunehmend. Laute Anfeuerungsrufe zwischen den Altlandsbergern, die Zweikämpfe wurden härter geführt und der Schiedsrichter, Ricardo Herdam, musste oftmals auf beiden Seiten die gelbe Karte ziehen. Altlandsberg war nun gewillt mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, aber auch Erkner kam immer wieder gefährlich vor das Tor des MTV’s.
In der 86. Minute zeigte der Schiedsrichter Herdam auf den Elfmeterpunkt im Strafraum der Erkneraner, ein Handspiel war vorausgegangen. Den Strafstoß verwandelte der Altlandsberger Routinier, Christoph Stähr, sicher zum 1:1. Nach diesem Strafstoß hatte die Partie nochmals gewaltig an Spannung gewonnen. Wenige Minuten später umkurvte Altlandsbergs Ottke den Erkneraner Torwart Kautza, allerdings klärte Martin Wandt noch kurz vor der Torlinie mit letzter Kraft. Dramatik Pur!
Viele Spielunterbrechungen waren es letztendlich, die nochmals für sechs Minuten Nachspielzeit sorgten. Beide Mannschaften rannten nun immer wieder mit allen Mitteln aufs gegnerische Tor an. In der 96. Minute gab es sogar noch einen Elfmeter. Dieses mal für Erkner, nach einem Foulspiel von Stähr im Strafraum. Der souverän verwandelte Strafstoß durch den eingewechselten Ben Kulla, sorgte für den 2:1 Endstand. Direkt nach dem Treffer wurde die Partie abgepfiffen.
Ähnlich wie letzte Woche gegen Union Frankfurt, wäre hier ein Punkt für den MTV verdient gewesen. Ganz bitter für die Truppe um Trainer Ronny Völker, die am kommenden Samstag den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf am Bollensdorfer Weg zu Gast hat.
Tore: 1:0 R.Sandkaulen (30.), 1:1 C.Stähr (86.), 2:1 B.Kulla (90′ +6)
Aufstellung MTV
P.Hinkelmann – M.Spranger, A.Vandrey, C.Stähr, C.Marziniak (78. M.Hanke), A.Glaubitz, X.von Angern (60. N.Streubel-Raidt), F.Philipp, F.Hartmann, F.Ottke, P.Ivert (78. N.Hofmann)
Schiedsrichter: Ricardo Herdam