7.Spieltag Ostbrandenburgliga, EFC Stahl II – MTV 1860 Altlandsberg 2:6 (1:2)

Wichtige Punkte geholt

Die Fußballer des MTV 1860 Altlandsberg haben sich am Samstag bei der zweiten Mannschaft vom EFC Stahl Eisenhüttenstadt eindrucksvoll zurück gemeldet. Zwischenzeitlich sah es allerdings nicht besonders rosig aus, denn der MTV hatte den ersten Teil der zweiten Halbzeit sprichwörtlich verschlafen. Am Ende der Begegnung lag jedoch ein deutliches Ergebnis vor.

Der Beginn der Partie, die im großen Stadion auf den Sportanlagen der Waldstraße in Eisenhüttenstadt ausgetragen wurde, gehörte mit etwas mehr Hochkarätern den Eisenhüttenstädtern. Doch nicht nur der EFC Stahl, auch Altlandsberg hatte anfangs Chancen in Führung zu gehen. In der 25. Minute war es Florian Ottke vom MTV, der das Team um Trainer Ronny Völker jubeln ließ. Ottke vollendete die Vorlage von Florian Philipp im gegnerischen Tor, auch wenn hier etwas Glück im Abschluss dazu kam. Fünf Minuten später dann der nächste Jubelschrei auf MTV-Seite, denn Norman Streubel-Raidt traf zum 0:2. Nach einem sehenswerten Sololauf, in welchem Streubel-Raidt auch den gegnerischen Keeper umkurvte, musste er am Ende aus spitzer Position nahe der Torauslinie, nur noch einschieben.

Doch wer nun dachte, das Spiel wäre gelaufen, der wurde eines Besseren belehrt. In der 35. Minute zeigte der Schiedsrichter, Christian Ballin, auf den Elfmeterpunkt für den EFC Stahl. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Martin Spranger gegen einen EFC-Spieler. Den Strafstoß verwandelte Christian Teichert sicher zum 1:2 Anschlusstreffer.
Zu Beginn der zweiten Hälfte des Spiels, präsentierte sich der MTV nicht von seiner besten Seite. Zwar kam man immerhin noch zu Torchancen, allerdings ließ doch die Zweikampfführung und Passgenauigkeit zu wünschen übrig. Folgerichtig erzielten die Eisenhüttenstädter in der 65. Minute den Ausgleich. Wieder war es Teichert, der hier eine Unachtsamkeit der Altlandsberger im eigenen Strafraum bestrafte.
Es soll doch ab und an auch Gegentreffer geben, aus denen man etwas positives ziehen kann. So war es auch heute, denn nun schien der MTV wieder aufgeweckt und entschlossen genug, um doch noch drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Was ab der 75. Minute geschah, in welcher Christoph Stähr einen Eckball zur 3:2 Führung für den MTV gnadenlos einköpfte, war schon ziemlich beeindruckend. So echauffierte sich ein Spieler des EFC Stahl dermaßen über den Schiedsrichter, dass dieser folgerichtig die rote Karte zückte.

Drei Minuten später dann die nächste Kuriosität. Nach wildem Gestocher im Strafraum des EFC Stahl´s, war es letztendlich Florian Philipp, der den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbringen konnte. Doch dem zwei Tore-Vorsprung des MTV´s, sollten noch weitere Treffer folgen. Der EFC stand nun immer wieder offen in der Abwehr, natürlich auch durch den Platzverweis bedingt, was den Altlandsbergern in die Karten spielte. In der 87. Minute nutzten die Fußballer vom MTV dies aus und erhöhten auf 5:2. Xaver von Angern´s mustergültiges Zuspiel in den Lauf von Streubel-Raidt war es zu verdanken, dass dieser bis in den Strafraum hinein durchmarschierte und dem heraus eilenden Torhüter keine Chance mehr ließ.

Zu guter Letzt, erzielte der fünf Minuten zuvor eingewechselte Cedric Stern, den Endtreffer zum 2:6 in der Nachspielzeit. Den Schuss von Christian Zimmermann konnte der EFC-Torhüter zwar halten, aber der Ball sprang vor die Füße von Stern, der nur noch einschieben musste.

Ein immens wichtiger Sieg für die Fußballer vom MTV, die am kommenden Samstag zum zweiten Pokalspiel der Saison nach Markendorf fahren. Bei der hiesigen zweiten Mannschaft des SV Blau Weiß Markendorf aus der Kreisliga Süd, wird es allerdings auch kein Selbstläufer werden, denn der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.

 

Tore: 0:1 F.Ottke (25.), 0:2 N.Streubel-Raidt (30.), 1:2 C.Teichert (36.), 2:2 C.Teichert (65.), 2:3 C.Stähr (75.), 2:4 F.Philipp (78.), 2:5 N.Streubel-Raidt (87.), 2:6 C.Stern (90`+1)

Aufstellung MTV:

J.-P.Markstein – M.Spranger, A.Vandrey, N.Piesker, A.Glaubitz (83. A.Rahmig), X. Von Angern, F.Philipp, C.Stähr, F.Ottke (86. C.Stern), N.Streubel-Raidt, T-B. Stohf (80. C.Zimmermann)

Schiedsrichter: Christian Ballin

Zuschauer: 50

 

Geschrieben von: Norman Streubel-Raidt