8.Spieltag Ostbrandenburgliga / MTV 1860 Altlandsberg – SG Wiesenau 2:5 (0:2)

Verdiente Niederlage

Viel vorgenommen hatten sich die Fußballer des MTV eigentlich, denn so wollte man im Vorfeld der Partie doch endlich den zweiten Heimsieg der Saison einfahren. Am Ende bleibt eine durchaus denkwürdige Niederlage, die Altlandsberg wieder in den Keller der Tabelle abrutschen lässt.

Die Hausherren begannen zwar nicht schlecht, aber im Laufe des Spiels ließ man sich zunehmend aus dem Spiel nehmen. Je näher die Wiesenauer, die zahlreiche Spieler polnischer Nationalität an Bord hatten, dem MTV-Strafraum kamen, desto schneller lagen diese auf dem Boden. Mit Sicherheit war hier die ein oder andere fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters dabei, was Altlandsberg auch leider immer wieder zum unnötigen Lamentieren verleiten ließ.

Mitte der ersten Halbzeit dann die erste Kuriosität, denn es gab einen indirekten Freistoß für Wiesenau nach Rückspiel an MTV-Torwart John-Philipp Markstein. Diese Großchance aus zehn Metern vor dem MTV-Tor, konnte gerade noch so vom heute als Libero agierenden Fabian Hartmann, abgefälscht werden. Allerdings kam es in der 29.Minute wieder einmal zur angesprochenen Fallobst-Mentalität der Wiesenauer, die einen Freistoß nahe der Strafraumgrenze mit sich brachte. Diesen verwandelte der Wiesenauer Kapitän, Martin Greier, mit einem strammen Schuss ins Torwarteck. Gerade einmal zwei Minuten später erhöhten die Gäste auf 0:2. Hier nutzten sie eine Unachtsamkeit der Altlandsberger Defensive eiskalt aus. Über rechts in den Strafraum kommend, schob der Wiesenauer, Tobias Frey, ein. Von diesem doppelten Rückschlag konnten sich die Hausherren scheinbar nicht mehr so richtig erholen, denn viel sehenswertes kam in den letzten Minuten der ersten Halbzeit nicht mehr vom Team des MTV´s. Zwar hatte Norman Streubel-Raidt noch einmal die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, aber ein Wiesenauer Verteidiger konnte noch auf der Linie klären.

Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel relativ schnell entschieden, denn der Torschütze zum 0:1, Martin Greiner, hatte heute einen besonders guten Tag. Zuerst köpfte er in der 48. Minute zum 0:3 ein und ein paar Minuten später erhöhte er sogar noch auf 0:4. Beide Torabschlüsse fanden im Strafraum statt, weshalb spätestens hier die mangelnde Zweikampfführung der Altlandsberger ersichtlich wurde.

Positiv zu erwähnen bleibt jedoch, dass sich die Hausherren nicht aufgaben und weiter kämpften, auch wenn die Wiesenauer heute in allen Belangen einfach überlegen waren. Zwei Minuten nach dem letzten Gegentreffer, wurde Daniel Semmler im Strafraum der Wiesenauer zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandelte Xaver von Angern sicher zum 1:4. Jeder der jetzt noch an eine kleine Sensation glaubte, wurde aber eines besseren belehrt, denn die Torejagd vom Wiesenauer Greiner war leider noch nicht zu Ende. In der 68.Minute erhöhte Greiner sogar noch auf 1:5 für die Gäste. Da half es leider auch nicht mehr, dass der agile Nicolas Piesker noch zum 2:5 verkürzte, denn hier waren mittlerweile 84 Minuten gespielt. Das Tor entstand nach einem Kopfball von Cedric Stern, der zwar gehalten wurde, aber den abprallenden Ball schnappte sich Piesker und schob zum 2:5 ein.

Danach passierte nichts mehr und der MTV Altlandsberg ging heute ganz klar verdient als Verlierer vom Platz. Viele Unkonzentriertheiten, wie ungenaue Abspiele und mangelnde Ballannahmen zählten zu häufig zur Tagesordnung, um heute etwas zählbares mitnehmen zu können.

Am Samstag geht es zum FC Wacker Herzfelde, bei welchem wieder an das eigentlich vorhandene Potential der Mannschaft angeknüpft werden sollte.

Aufstellung MTV:

J-P.Markstein – N.Piesker, F.Hartmann, M.Spranger, A.Glaubitz, X.von Angern, F.Philipp (70. A.Rahmig), D.Semmler, F.Ottke (70. C.Stern), N.Streubel-Raidt, T.-B.Stohf (56. M.Hanke)

Tore: 0:1 Martin Greiner (29.), 0:2Tobias Frey (31. ), 0:3 M.Greiner (48. ), 0:4 M.Greiner (56.), 1:4 Xaver von Angern (58.), 1:5 M.Greiner (68.), 2:5 N.Piesker (84.)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Matthias Schmidt

 

Geschrieben von: Norman Streubel-Raidt