Eine Szene aus dem Hinspiel der letzten Saison, welches 3:0 für Frankfurt endete. Foto: ck.

Auswärtsspiel beim Vize-Meister

Am Samstag (29.10.) reisen unsere Kreisoberliga-Fußballer an die Oder. Es geht zum 1. FC Frankfurt. Auf die Altlandsberger wartet ein Verein, der mit seiner ersten Mannschaft in der Oberliga und der damit fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands spielt. Messen wird sich die MTV-Elf jedoch mit der Frankfurter Reserve, die kein geringerer als der amtierende Vize-Meister der Kreisoberliga ist.

Auch in dieser Saison hat sich die zweite Mannschaft vom 1. FC Frankfurt den Aufstieg als Ziel auf die Fahne geschrieben. In der letzten Saison scheiterten die Frankfurter in einem Kopf-an-Kopf-Rennen nur knapp am SV Woltersdorf. Der Autor dieses Artikels ist überzeugt, dass die Oberliga-Reserve aus Frankfurt auch die nötige Klasse hat, um in diesem Jahr das anvisierte Ziel zu erreichen.

Allerdings verlief der Saisonstart überhaupt nicht nach den Vorstellungen der Oderstädter. Gegen zwei Aufsteiger – Neuenhagen und Steinhöfel – ging man als Verlierer vom Platz. Und auch sonst lief es nicht immer rund. Trotz sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen steht die Oberliga-Reserve aus Frankfurt deshalb aktuell nur auf dem siebten Tabellenplatz.

Der MTV weiß um die Qualität der Mannschaft aus Frankfurt. Jedoch kann jedes Team in dieser Liga geschlagen werden. Einen überzeugenden Auftritt gegen den 1. FCF lieferten die Altlandsberger bereits im Februar diesen Jahres ab: Auf dem heimischen Bollensdorfer Weg gelang ein 2:2. Die Torschützen für den MTV hießen Florian Ottke und Daniel Semmler. Beide Spieler werden am Samstag allerdings nicht zur Verfügung stehen.

Der MTV will eine Reaktion auf die äußerst unnötige Niederlage in Storkow zeigen. Am Samstag wird die Partie bereits um 11 Uhr von Schiedsrichter Rene Karge angepfiffen.

 

Autor: nsr