Im ersten Heimspiel des neuen Jahres, gegen die Mannschaft vom VfB Steinhöfel, gelingt dem MTV nach früher Führung nur ein Unentschieden. Am Ende steht ein 4:4 (3:1) auf der Anzeigetafel.
Wer diesmal nicht zum Anpfiff gekommen war, verpasste diesmal schon einiges. Altlandsberg legte los wie die Feuerwehr und konnte mit den ersten zwei Chancen gleich die Gäste schocken. Erst Denis Teterea freistehend und dann Kapitän Alexander Vandrey nach einer Ecke konnten in den ersten 7 Minuten den Gästetorwart überwinden. Ein Start nach Maß, den es schon länger nicht gab. Die Gäste brauchten ein wenig um sich davon zu erholen. Nach einer weiteren guten Chance von Teterea (knapp am Tor vorbei), nutzen sie aber ebenfalls ihre erste Chance. Bei einem schnell vorgetragenen Angriff stand der Angreifer von Steinhöfel frei vor Torwart Pascal Hinkelmann und traf zum 2:1. Danach beruhigte sich das Geschehen etwas. Kurz vor der Halbzeit konnte der MTV seine Führung wieder ausbauen. Ein Freistoß von Tim Hensel kann Till Elstermann zur 3:1 Pausenführung einköpfen.
Mit der Führung im Rücken wollte der MTV eigentlich dem Spiel weiter seinen Stempel aufdrücken. Doch eine besser werdende Gästemannschaft, einfache Fehler im Spielaufbau und fehlende Kommunikation auf dem Platz verhinderten dies. Steinhöfel kam in der 57. Minute zum erneuten Anschlusstreffer. Mit dem Treffer im Rücken hatten die Gäste nun ihre beste Phase. Die mit einem Doppelschlag 15.Minuten vor Schluss ihre Krönung fand. Aber die Elf von Trainer Ronny Völker rappelte sich nochmal auf und konnte nur 2 Minuten durch Steven Wagner wieder ausgleichen. Mit Nicolas Hofmann und Cedric Stern kamen nochmal frische Kräfte für die Endphase. Diese spielte sich dann aber meist im Mittelfeld ab. Der tiefe Boden sorgte dafür dass zum Ende die Kräfte bei beiden Mannschaften schwanden.
In der Nachbetrachtung war es wohl ein gerechtes Ergebnis. Der MTV klar mit der besseren ersten Hälfte. Die Gäste dafür mit mehr Anteilen im zweiten Durchgang. Ärgerlich ist nur das die zweimalige Zwei Tore Führung nicht besser verwertet und ausgespielt werden konnte. Positiv ist das die Truppe diesmal mit einer besseren Chancenverwertung und auch Moral nach dem Rückstand aufwarten konnte.
Am kommenden Wochenende kommt es zum nächsten Nachbarschaftsderby. Der MTV wird zu Gast beim Fußballclub Neuenhagen sein. Die Neuenhagener sind mitten im Aufstiegskampf mit dem Staffelfavoriten aus Buckow. Einen weiteren Punktverlust wie im Hinspiel (2:2) wollen sie bestimmt vermeiden um sich ihre Chancen zu erhalten. Anpfiff ist am Samstag in Neuenhagen um 15.Uhr.
Torfolge:
1:0 Teterea (2.MIN); 2:0 Vandrey (7.MIN); 2:1 (27.MIN); 3:1 Elstermann (41.MIN); 3:2 (57.MIN); 3:3 (72.MIN); 3:4 (75.MIN); 4:4 Wagner (77.MIN)
Für den MTV im Einsatz:
Pascal Hinkelmann – Florian Philipp, Christian Marziniak, Martin Spranger, Steven Wagner, Tim Hensel (71.MIN Nicolas Hofmann), Alexander Vandrey, Norman Streubel-Raidt, Till Elstermann (90.MIN Sebastian Rösler), Florian Ottke (77.MIN Cedric Stern), Denis Teterea
Im Kader: Tibor Kilx, Lennart Lewerenz
Autor: tk