Das MTV-Team will ins Achtelfinale des Kreis-Pokals einziehen. Foto: ck.

Der Traum vom Pokal…

Am Wochenende wird die zweite Runde des Ostbrandenburg-Pokals ausgetragen. Von den 114 Teams, die überwiegend bereits in der Ausscheidungsrunde in den Wettbewerb starteten, sind noch 32 Mannschaften übrig geblieben. Von der Kreisklasse bis zur Landesklasse gibt es aus jeder Spielklasse noch Vertreter, die den begehrten Pokal nach Hause holen können. Mal wieder sind auch einige attraktive Spiele gelost worden. Zu nennen ist hier das MOL-Duell zwischen dem FC Neuenhagen (Kreisliga-Spitzenreiter) und Grün-Weiß Rehfelde (Landesklasse). Auch das Spiel Preußen Bad Saarow gegen Bruchmühle ist ein attraktives Los – beide Teams spielen in der Landesklasse.

Dem Kreisoberliga-Team vom MTV Altlandsberg winkt mit dem SV Blau-Weiß Heinersdorf ein äußerst ernstzunehmender Gegner. Der Vorjahres-Pokalsieger aus der Kreisliga Mitte weiß ganz genau, wie man Pokalfights gegen höherklassige Mannschaften für sich entscheidet. Da musste auch schon die SG Bruchmühle im Kreispokal-Halbfinale der Saison 2015/2016 daran glauben. Zudem wird gemunkelt, dass die Platzverhältnisse in Heinersdorf nicht die besten sein sollen. Die Blau-Weißen haben nämlich am Samstag aufgrund ihrer Liga-Zugehörigkeit das Heimrecht.

Apropos Liga… In der Kreisliga Mitte steht die Mannschaft aus dem Ortsteil der Gemeinde Steinhöfel (unweit von Müncheberg entfernt) auf dem vierten Tabellenplatz. Blau-Weiß Heinersdorf befindet sich damit auf Kurs des selbsternannten Saisonziels „Platz 4 bis 7″. Doch egal wie die Mannschaft von Trainer Mario Utecht in ihrer Spielklasse momentan aufgelegt ist, alleine schon als amtierender Kreispokal-Sieger gebührt den Blau-Weißen der nötige Respekt.

MTV-Trainer Maik Ramin zum bevorstehenden Pokal-Spiel in Heinersdorf: „Wir wollen natürlich gut spielen. Oberste Prämisse für den Erfolg am Samstag wird aber die mannschaftliche Geschlossenheit sein.“ Gespannt bleibt auch abzuwarten, welche Formation der Coach am Samstag ins Rennen schickt. Auf insgesamt 13 Spieler muss Ramin dieses Mal zwar nicht verzichten, doch die Langzeitverletzten (Nicolas Piesker, Florian Ottke und Norman Streubel-Raidt) sowie vier bis fünf weitere Spieler werden auch am Samstag nicht zur Verfügung stehen.

Machen wir uns nichts vor, den Pokal will jedes Team gerne gewinnen. Zuletzt gelang dies dem MTV Altlandsberg im Jahr 2001. In der Saison 2014/2015 schafften es die Schützlinge um den damaligen Trainer Ronny Völker allerdings auch bis ins Halbfinale. Mal sehen, wie lange der MTV in diesem Jahr vom Pokalsieg träumen darf. Hoffentlich ist am Samstag nicht schon Endstation!

Hier alle Daten im Überblick:
2. Runde Ostbrandenburgpokal
SV Blau-Weiß Heinersdorf – MTV Altlandsberg
Samstag, 8.10., Anpfiff: 14 Uhr
Spielstätte: Edgar Schäfer Sportplatz, 15518 Steinhöfel, Hauptstraße
Schiedsrichter: Matthias Schmidt

 

Autor: nsr