Am Samstag (17.12.) findet der letzte Spieltag der Hinrunde in der Kreisoberliga Ostbrandenburg statt. Der MTV Altlandsberg spielt um 15 Uhr bei Victoria Seelow II.
Es ist das Spiel der Gegensätze. Neun Siege in Folge auf Seiten der Seelower Oberliga-Reserve – sieben Niederlagen in Serie beim MTV. Der Tabellenzweite trifft auf den 14. der Liga. Victoria Seelow: Ein Verein, der mit seiner ersten Mannschaft in der NOFV-Oberliga Nord (fünfthöchste Spielklasse) spielt und eine echte Fußball-Größe in Brandenburg ist. Der MTV Altlandsberg: Ein Verein, der deutschlandweit durch seine Handball-Abteilung bekannt geworden ist – im Fußball doch aber eher als unbeschriebenes Blatt fungiert. Überspitzt formuliert: Hier stehen sich David gegen Goliath gegenüber.
Auch die Bilanz spricht für die Seelower. In beiden Aufeinandertreffen der letzten Saison hatte der MTV keine Chance. Das Hinspiel in Altlandsberg endete 1:8 und das Rückspiel in Seelow 8:2 . Wer jetzt noch an einen Auswärtserfolg der Altlandsberger glaubt, der ist mehr als nur ein Optimist.
Zusätzlich wird die Mannschaft aus Seelow vermutlich hoch motiviert zu Werke gehen. Bei einem Erfolg gegen den MTV und einer Niederlage des Tabellenführers FC Eisenhüttenstadt in Wiesenau winkt die Herbst-Meisterschaft. Das würde in Seelow sicherlich niemand schlecht finden, denn so liebäugelt man bekanntlich mit dem Aufstieg in die Landesklasse.
Abschließend noch ein paar Zeilen zu unserem Gegner. In einer zweiten Mannschaft kommen auch immer wieder Spieler aus der Ersten zum Einsatz – das ist klar. So haben in dieser Saison unter anderem schon Oberliga-Spielertrainer Sebastian Jankowski und Oberliga-Torjäger Bartosz Kaszubowski im Kreisoberliga-Team ausgeholfen. Ein Paradebeispiel für Einsätze bei der ersten und zweiten Mannschaft ist Angelo Marcel Müller. In dieser Saison bringt es der 19-jährige Müller bereits auf 14 Oberliga- und 9 Kreisoberliga-Einsätze.
Doch im Auge behalten sollte der MTV auch zwei andere Kandidaten. Zum einen Philipp Pflug, der in der letzten Saison 29 Treffer erzielte und den MTV mit vier Toren im Rückspiel gnadenlos abschoss. Zum anderen Routinier Dennis Mielke, der in dieser Spielzeit bereits 15 mal einnetzen konnte.
Machen wir uns nichts vor – ein Erfolg in Seelow wäre für den MTV nach derzeitiger Lage eine Sensation. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt! Und vielleicht sind die Altlandsberger nach der Weihnachtsfeier am morgigen Freitagabend ja auch etwas beflügelt. Wer weiß…
Autor: nsr