Egal wie – drei wichtige Punkte geholt

Zum zweiten Spieltag der Rückrunde musste der MTV Altlandsberg auswärts ran – es ging zur zweiten Vertretung des Storkower SC. Bereits im Vorfeld war um die Bedeutsamkeit der Partie bewusst gemacht worden. Aufsteiger gegen Aufsteiger, beide Teams mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gegangen. Und dennoch: Die gut 20 Schlachtenbummler aus Altlandsberg bekamen zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten, zu Gesicht.

Etwas kurios wurde es bereits vor dem Anpfiff, denn das Aufwärmprogramm musste auf Drängen der Gastgeber auf einem holprigen Geläuf neben dem Hauptplatz stattfinden. Zu ungewohnt früher Stunde um 12:30 Uhr begann dann das Spiel. Der MTV legte gut los und konnte bereits in den ersten Minuten die klareren Chancen für sich verbuchen. Nach einem durch Xaver von Angern ausgeführten Freistoß köpfte Pascal Ivert in der 20. Minute den Ball sehenswert ins Storkower Gehäuse zum 0:1. Wobei Köpfen nicht ganz die richtige Beschreibung dafür gewesen ist, denn der Ball berührte eher die Schulter als den Hinterkopf.

Auch Storkow kam nun das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor des MTV, jedoch änderte dies nichts an der Überlegenheit der Gäste. Einziges Manko der Altlandsberger: die Chancenauswertung. Der MTV konnte seine Führung aber doch noch weiter ausbauen – Steven Wagner bugsierte den Ball nach Vorarbeit von Nicolas Piesker ins rechte Eck. Ihm sei es besonders gegönnt, denn Wagner musste verletzungsbedingt fast die komplette Hinrunde aussetzen. Nach diesem Treffer in der Nachspielzeit beendete der Unparteiische die erste Halbzeit.

Generell hat man viele Facetten des MTV in der Vergangenheit erleben dürfen – mal klasse Leistungen gegen Top Teams, mal aber auch eher unterirdische Vorstellungen. Die zweite Halbzeit könnte eher mit Letzterem beschrieben werden, denn so knüpfte Altlandsberg überhaupt nicht mehr an die Leistung aus der ersten Hälfte an: Fehler in der Ball An- und Mitnahme, schlechtes Stellungsspiel und vor allem eins: kein konsequentes Ausspielen klarer Angriffsmöglichkeiten.

Da verwunderte es nicht, dass die Gastgeber aus Storkow nun ihre Chance witterten und das ein oder andere Mal unbedrängt im Strafraum der Altlandsberger auftauchten. In der zweiten Halbzeit durften sich die Spieler vor allem bei MTV-Torwart Jonny Markstein bedanken, der den Ausgleich der Storkower mit jeder Menge Souveränität vermeiden konnte. In der 88. Minute war dann auch Markstein geschlagen – Dominic Bracki erzielte den Anschlusstreffer. Dadurch kam noch einmal Spannung auf, denn Storkow fehlte nur noch ein Tor zum Punktgewinn. Glücklicherweise blieben die Hausherren aber weiter bei ihrer mäßigen Chancenauswertung und so konnte der erste Sieg der Rückrunde bejubelt werden.

Egal wie, im Endeffekt zählen die drei Punkte, die im Hinblick auf das kommende, spielfreie Wochenende und dem nächsten Auftritt am 12. März bei Union Frankfurt – übrigens Aufstiegsaspirant – enorm wichtig sind. Noch ein paar schöne Fakten zum Abschluss: Der MTV weilt nun auf dem 7. Tabellenplatz mit 21 Punkten und hat bereits neun Zähler Vorsprung auf die punktgleichen Letztplatzierten aus Eisenhüttenstadt und Booßen.

Für das nächste Spiel bei Union Frankfurt bieten wir einen Bus für die Mannschaft und die Fans an. Kostenpunkt: 10 Euro pro Person. Bei Interesse bitte bei Arnold Müller unter 01632872952 melden.

Tore: 0:1 Pascal Ivert (20.), 0:2 Steven Wagner (45.), 1:2 Dominic Bracki (88.)

Aufstellung MTV:
John-Philipp Markstein – Nicolas Piesker (75. Christian Ruf), Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Alexander Vandrey (60. Christoph Stähr), Xaver von Angern, Florian Philipp, Steven Wagner, Norman Streubel-Raidt, Florian Ottke (67. Nicolas Hofmann), Pascal Ivert

Zuschauer: 55

 

Autor: nsr