Für die Kreisoberliga-Mannschaft ging die Reise am Samstag nach Wiesenau. Als das Team mit ihrer Anhängerschaft aus dem Bus stieg, konnte man es bereits erahnen: Wettertechnisch erwartete beiden Mannschaften ein eher unangenehmes Spiel. Zum Glück: Der strömende Regen zog sich nach ein paar Minuten Spielzeit wieder etwas zurück. Allerdings war auch die Gastmannschaft aus Altlandsberg wenig präsent. Die SG Wiesenau – vor dem Spiel auf dem zehnten Tabellenplatz weilend – beherrschte von Beginn an das Spiel.
Folgerichtig gingen die Hausherren nach nur 15 Minuten in Führung. Die Hereingabe von links brachte allerdings kein Wiesenauer ins MTV-Tor. Der Klärungsversuch von Martin Spranger missglückte und der Ball fand sich im eigenen Gehäuse wieder. Auch davon wurden die Gäste nicht geweckt. In der ersten Halbzeit konnte nicht einmal ansatzweise an das vorhandene Leistungspotenzial angeknüpft werden – unabhängig davon wie viele Stammkräfte heute nicht zur Verfügung standen.
In der 33. Minute erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0. Eligiusz Krzeptowski lupfte den Ball aus ca. 16 Metern über MTV-Torwart Pascal Hinkelmann. Ihm trifft dabei allerdings keine Schuld – der Ersatztorwart konnte bei den Gegentreffern wenig ausrichten. Dies war auch der Spielstand, mit dem sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause verabschiedeten. Die lautstarken MTV-Anhänger waren sich einig: Diese erste Halbzeit der Gäste konnte man der Kategorie „unterirdisch“ zuschreiben.
Leider begann die zweite Hälfte auch nicht viel besser. Nur knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Karsten Holzki aus abseitsverdächtiger Position zum 3:0. Dennoch: Der MTV gab sich nicht auf und hatte zwei Mal durch Alexander Vandrey die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch auch Wiesenau hätte endgültig das Spiel entscheiden können – der Pfosten verhinderte einen weiteren Treffer. Dieses Mal wäre es Martin Greiner gewesen, der sich in die Torschützenliste eingetragen hätte.
In der 70. Minute kam allerdings nochmal Hoffnung beim MTV auf. Florian Ottke erzielte durch einen Drop-Kick den ersten Gästetreffer. Vorausgegangen war ein Freistoß von Tom-Bastian Stohf, den der eingewechselte Daniel Semmler per Kopf verlängerte. In der Folgezeit versuchten die Gäste nochmal alles. Ab der 85. Minute durfte die SG Wiesenau nur noch zu zehnt weiterspielen, denn einer ihrer Spieler beging eine Tätlichkeit. Wenige Minuten vor dem Ende erzielte Florian Ottke sogar ein weiteres Tor. Der sehenswerte Schuss in den Dreiangel zum 3:2 half jedoch nicht mehr – der MTV musste erstmals in der Rückrunde als Verlierer vom Platz gehen.
Der drei Tore-Vorsprung der Wiesenauer war dann doch zu viel des Guten. Und: Wer insgesamt so mäßig spielt, der hat es dann auch nicht verdient mit etwas Zählbarem nach Hause zu fahren. Am Samstag kommt Wacker Herzfelde zum Derby nach Altlandsberg. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Für den MTV im Einsatz:
Pascal Hinkelmann – Christoph Stähr, Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Alexander Vandrey, Xaver von Angern (80. Cedric Stern), Florian Philipp, Christian Marziniak (90. Adrian Slavu), Andre Hinze, Florian Ottke, Pascal Ivert (68. Daniel Semmler)
Tore: 1:0 Eigentor (15.), 2:0 Eligiusz Krzeptowski (33.), 3:0 Karsten Holzki (54.), 3:1 Florian Ottke (70.), 3:2 Ottke (89.)
Schiedsrichter: Roberto Baumgärtel
Zuschauer: 56
Autor: nsr