Gut Gekämpft

Im letzten Spiel der Hinrunde verlieren die ersten Männer auch ihr achtes Spiel in Folge. Beim Mitfavoriten um die Meisterschaft – Victoria Seelow II – steht es am Ende 2:0 (0:0).

Mit einem erfreulich großen Kader ging es am vergangenen Samstag Richtung Seelow. Wiedermal konnte sich die erste Mannschaft auf seine Senioren verlassen. Mit Andre Rahmig, Adrian Slavu und Christian Zimmermann waren erneut 3 mit von der Partie.

Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt wurde pünktlich 15 Uhr angepfiffen. Mit dem letzten Spielen im Gepäck und den sehr enttäuschenden Duellen gegen Seelow II in der letzten Saison, wollte die Truppe um den leider verletzten und heute als Aushilfscoach eingesetzten Alexander Vandrey vor allem defensiv kompakt stehen.

Schon früh gab es eine dicke Chance für den MTV. Doch Pascal Ivert verpasst nach 5 gespielten Minuten den Führungstreffer. Danach übernahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen. Seelow versuchte variabel die Altlandsberger Hintermannschaft auszuspielen. Doch weder über die schnellen Außen, über Passspiel im Zentrum oder Fernschüssen konnte der MTV überwunden werden. Vor allem das zentrale Mittelfeld um Jens Runge machte viele lange Wege und stoppte so die Angriffe der Gastgeber. Altlandsberg kam auch immer wieder über die beiden Außen Steven Wagner und Tibor Kilx zu gefährlichen Vorstößen. Doch die Präzision fehlte auch hier in der Abschlüssen. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Dort wurde der Einsatz von allen Spieler ausdrücklich gelobt und die eindeutige Devise, bloß nicht nachzulassen, ausgegeben.

Jetzt unter Flutlicht spielend, plätscherte das Spiel in den Anfangsminuten etwas hin. Das sollte sich ab der 65. Minute ändern. Durch einen etwas zweifelhaften Freistoß kurz vor dem Strafraum konnten die Gastgeber in Führung gehen. Abgefälscht, konnte auch der gut spielende Jonny Markstein nichts mehr entgegen setzen. Mit Wiederanpfiff wohl die kurioseste Szene im Spiel. Tom Stohf schießt mit einem saftigen Schuss von hinter der Mittellinie auf das Seelower Tor. Der Heimtorhüter unterschätzt diesen Ball. Doch zum Ärger der Gäste geht diese Ball nur ans Quergebälk. Dieser Schuss hätte wohl Chancen auf ein Tor der Woche gehabt.

Jetzt spielten beide Mannschaften mutig nach vorne, wobei Seelow weiter die etwas besseren Chancen vorweisen konnte. In der 79. Minute konnten diese nach einem schnellen Konter auch das zweite Tor erzielen und somit die Entscheidung herbeiführen. In den letzten 10 Minuten wurde noch viel probiert, doch nichts sollte am Spielstand etwas ändern.

So geht es mit einer sehr enttäuschenden Hinrunde in die Winterpause. Sehr gut gestartet in den ersten Spielen folgte eine Negativserie, die unsere Mannen tief in den Abstiegskampf hineinbrachte.
Die freie Zeit muss nun besonders genutzt werden um zu alter Stärke der ersten Spiele und der letzter Saison zurück zu finden. Die vor allem kämpferisch gute Leistung gegen Seelow war ein kleiner Anfang. Doch weitere Schritte werden benötigt um am Ende der Saison über die Strich zu stehen. Vor dem ersten Abstiegsplatz ist der MTV nach dem Sieg der Reserve von Storkow nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses. ALSO VIEL ZU TUN FÜR DEN MTV!!!

Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Christian Marziniak, Christoph Stähr, Andre Rahmig, Jens Runge, André Hinze (81. Christian Zimmermann), Tom-Bastian Stohf, Steven Wagner (90. Pascal Hinkelmann), Nicolas Hofmann, Tibor Kilx, Pascal Ivert (81. Adrian Slavu)

Im Kader: Cedric Stern

Tore: 1:0 Dennis Mielke (64.), 2:0 Philipp Pflug (78.)

Die ganze Mannschaft wünscht allen Mitgliedern, Fans und Förderern des MTV besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit Freude erwarten wir euch dann im neuen Jahr wieder am Bollensdorfer Weg um wieder erfolgreichere Zeiten zu feiern.

Autor: tk