Kurz vor dem Anpfiff.

Ü50: Gut mitgehalten, aber wiederum ganz knapp verloren

Am Mittwoch, 20.09.2017 reiste das Ü50-Team zur TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, um ab 19:00 Uhr das Nachholspiel des 1. Spieltages auszutragen.

Auch hier trafen sich in beiden Mannschaften alte Bekannte wieder, die in frühen Zeiten in den Ü35-Teams gegeneinander kickten und sich jedes Jahr im Januar auch beim Hallenturnier der TSG sehen. Und Harry Enskeneit wechselte ja zur aktuellen Spielzeit nach zwei Jahren von dort zum neugebildeten MTV-Team. Solch eine Atmosphäre wünscht man sich an jedem Spieltag.

Etwa 20 Zuschauer fanden sich auf dem Sportgelände in der Florastraße ein, fast 10 davon aus Altlandsberg.

Beide Teams hatten jeweils 10 Spieler im Kader, eine optimale Anzahl bei einer Spielstärke 6+1. André Witkowski und Burkhard Bartelt standen trotz Verletzung bereit, um kurzfriste Absagen zu kompensieren und kamen auch zum Einsatz.

Die vorgegebene Taktik war, aus einer stabil organisierten Abwehr heraus Konter zu fahren. Als letzter Mann fungierte dieses Mal Silvio Wagner, so dass Harry Enskeneit noch öfter offensiv agieren konnte. Auch bei einigen Sturmläufen von Wagner klappte die Absicherung nach hinten gut.

Das Spiel war über die gesamte Zeit sehr ausgeglichen, Torchancen gab es auf beiden Seiten. Die etwas besseren hatte dabei wohl der Gastgeber, jedoch konnte MTV-Keeper Veit Kastirr einige Male sehr gut parieren.

Torlos ging es in die Pause.

In der 46. Minute konnte eine Eingabe von links nicht geklärt werden, der Ball sprang unglücklich für eine Abwehr auf und erreichte den am langen Pfosten stehenden Michael Behnke, der zum umjubelten 1:0 einschoss.

Die verbleibende Zeit gehörte überwiegend den Gästen, es gab durchaus Chancen zum Ausgleich. So in der 51. Minute durch den mit 67 Jahren ältesten und einer der besten Spieler auf dem Platz Hans Gottschling, dessen Schuss den Pfosten traf.

Insgesamt wurden auf MTV-Seite 10 Wechsel durchgeführt, Veit Kastirr, Hans Gottschling, Harry Enskeneit und Silvio Wagner spielten als größte Stützen des MTV-Teams durch.

Fazit: Es war durchaus eine Verbesserung in der gesamten Spielführung zu erkennen, ein Unentschieden wäre wohl verdient.

Startsieben: Veit Kastirr (TW), Silvio Wagner, Harry Enskeneit (C), Lars Kolander, Frank Bator, Detlef Boldt, Hans Gottschling

Reservebank: Volkmar Weise, André Witkowski, Burkhard Bartelt

Ausblick: Das nächste Ligaspiel findet bereits am kommenden Sonntag, 24.09.2017, 10:00 Uhr zu Hause gegen die SG Rot-Weiß Neuenhagen II statt, die in ihrem bisher einzigen Spiel die TSG zu Hause 5:2 besiegen konnte.

Autor: bb