Am 9. Spieltag verliert die erste Herrenmannschaft vom MTV nach einer absolut desaströsen zweiten Halbzeit mit 9:0 (1:0) bei der zweiten Mannschaft vom 1.FC Frankfurt.
Das Spiel, welches erst vor knapp zwei Wochen noch zeitlich vorverlegt wurde, begann pünktlich um 11 Uhr. Leider nicht wie angekündigt im schmucken Stadion auf Rasen, sondern auf dem vom MTV ungeliebten Kunstrasenplatz neben dem Stadion.
Frankfurt zeigte von Beginn an, dass sie die drei Punkte nicht abgeben wollten und begann sehr druckvoll. Der MTV schaffte es aber sich ordentlich zu verschieben und die gegnerischen Angreifer ins Abseits zu stellen.
In der 13. Minute dann aber der erste Rückschlag. Nach einer weiteren Flanke vom FC köpft Tibor Kilx bei einem missglückten Klärungsversuch ins eigene Tor.
Bis zur Halbzeit ändert sich das Spiel dann aber nicht. Frankfurt druckvoll, aber sie kommen durch die gut arbeitende Defensive der Altlandsberger kaum noch zu Einschussmöglichkeiten.
In der Offensive zeigt sich der MTV aber leider erneut harmlos, wie schon in den letzten Spielen. So geht es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit.
Was die zweite Halbzeit dann bringen sollte, kam einem Gruselfilm zur Halloweenzeit nah.
Dabei ging es gut los für den MTV. Die ersten zehn Minuten konnte man mit aggressiven Pressing sogar schon frühzeitig den Aufbau der Frankfurter stören und eigene Akzente nach vorne setzen. Doch dann ging der Graus los: 2:0 (53.), 3:0 (54.), 4:0 (61.), 5:0 (69.).
Spätestens hier hatte sich die komplette Mannschaft aufgeben. Vier Gegentore innerhalb von 16 Minuten, durch meist kapitale eigene Fehler. Frankfurt, nun in Torlaune und Spaß am Spiel, spielte munter weiter und erzielte weitere vier Tore bis der Schiedsrichter endlich die drei mitgereisten Anhänger von diesem Spiel erlöste.
Was ist also los beim MTV???
Nach einem recht ordentlichem Start mit sechs Punkten aus drei Spielen sowie zwei gewonnenen Pokalrunden ging es seitdem doch schleichend bergab. Eine peinliche Derby-Niederlage gegen lange Zeit in doppelter Unterzahl spielende Neuenhagener, das Pokal-Aus beim Kreisligisten Heinersdorf, eine 1:0-Niederlage beim damaligen Tabellenletzten Storkow und nun das desaströse Spiel in Frankfurt.
Wo ist die spielfreudige Offensive hin, die in den ersten Spielen traf wie sie wollte??? Die Defensive galt bisher noch als zuverlässig. Aber nun neun Dinger in einem Spiel?!
Warum muss man jedes Wochenende Spieler ersetzen??? Einspielen kaum möglich!
Warum schafft es das Team mit Gegebenheiten wie einem Kunstrasenplatz oder der frühen Anstoßzeit anscheinend nicht zu Recht zu kommen???
Mannschaft und Trainerteam müssen nun schleunigst Antworten auf die Fragen finden. Denn spätestens nach diesem Spieltag ist man im Abstiegskampf angekommen.
Für den MTV im Einsatz:
John-Phlipp Markstein – Stefan Henkel (73. Adrian Slavu), Tom-Bastian Stohf, k.A., Nicolas Hofmann, Alexander Vandrey, Xaver von Angern, Tibor Kilx (73. Florian Philipp), Cedric Stern (46. Andre Hinze), Steven Wagner, Pascal Ivert
Tore: 1:0 Eigentor (13.), 2:0 Ronny Dzewior (53.), 3:0 Joe Jurchen (54.), 4:0 Miro Dorenburg, 5:0 Ronny Dzewior (69.), 6:0 Mateusz Filip Stefanowicz (77.), 7:0 Ronny Dzewior (78.), 8:0 Joe Jurchen (89.), 9:0 Ronny Dzewior (90.)
Autor: TK