In einem kampfbetonten Spiel gegen die zweite Mannschaft von FV Erkner fallen keine Tore. Doch die Leistung macht Hoffnung auf mehr.
Nach einer langen Winterpause fand am Samstag das erste Rückrundenspiel für die Mannen vom MTV statt.
Eine Winterpause, die von einem Trainerwechsel (Ronny Völker übernahm die Mannschaft wieder von Maik Ramin), vielen witterungsbedingten Laufeinheiten, etlichen Testspielabsagen, sehr guter Trainingsbeteiligung und einem Testspielsieg gegen die zweiten Mannschaft von Fortuna Biesdorf (3-2) geprägt war.
Nachdem letztes Wochenende auch das Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Lebus dem Wetter zum Opfer fiel, konnte Trainer Ronny Völker auf einen breiten Kader von 17 Leuten zurückgreifen. Darunter auch erfreulicherweise Neuzugang Maximilian Lindner und nach ewiger Verletzung, auch Norman Streubel-Raidt. Letztgenannter bekam auch seine ersten Saisonminuten. Doch war hier anzusehen, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis er wieder bei 100-prozentiger Verfassung ist.
Das Spiel ist schnell wiedergegeben. In einem mittelfeldlastigen Spiel taten sich beiden Mannschaften sehr schwer, Tormöglichkeiten zu erspielen. Viel wurde mit langen Bällen probiert, welche meistens in den gut stehenden Abwehrreihen konsequent geklärt wurden. Einzig durch Standardsituationen konnte in beiden Strafräumen ernsthafte Gefahr produziert werden. Die größte Chance hatte für den MTV Xaver von Angern bei einem Kopfball knappe 10 Minuten vor Schluss. Der FV Erkner, der konditionell zum Ende hin ein wenig die Oberhand gewann, konnte ihren Großchancen per Kopfball nach Ecke und kurz vor Schluss per Solo über fast das ganze Feld zum Glück für die anwesenden Heimfans auch nicht nutzen. So blieb es bei einem sicherlich gerechten torlosen Unentschieden.
Es bleibt eine Woche, um weiter an sich zu arbeiten. Am kommenden Wochenende ist der MTV beim FC Union Frankfurt zu Gast. Diese konnten sich an diesem Spieltag knapp mit 1-0 gegen Storkow II durchsetzen. Beide Mannschaften stehen im unteren Feld der Tabelle und müssen alles geben, um die nötigen Punkte zu erringen. Hoffnung für den MTV sollte der klare Erfolg aus dem Hinspiel machen.
Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Adrian Slavu, Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Alexander Vandrey (54. Alexander Glaubitz), Xaver von Angern, Florian Philipp, Jens Runge, Tibor Kilx (81 Steven Wagner), Andre Hinze (76. Norman Streubel-Raidt), Pascal Ivert
Im Kader: Christian Marziniak, Nicolas Hofmann, Maximilian Lindner
Autor: tk