Kein Aprilscherz – MTV erwartet Flutlichtspiel in der Ostbrandenburgliga

Zu ungewöhnlicher Zeit spielt der MTV Altlandsberg am kommenden Freitagabend um 20:15 Uhr beim SV Concordia Buckow/Waldsieversdorf. Auf Nachfrage der Buckower nach einem solchen Spiel mit Flutlichtatmosphäre, willigten die Verantwortlichen des MTV zu Beginn der Rückrunde ein und so verlegte man das Spiel von Samstag (02.04.) auf Freitag (01.04.).

Aufgrund der Osterfeiertage und der Viertelfinalspiele im Kreispokal fand am vergangenen Wochenende kein regulärer Spielbetrieb in der Kreisoberliga statt. Allerdings gab es in den zurückliegenden Tagen gleich drei Nachholspiele: Am vergangenen Donnerstag gewann Union Booßen in einem packenden Spiel gegen Astoria Rießen mit 2:1 – ein echter Befreiungsschlag für die Booßener im Abstiegskampf. Auch Union Frankfurt spielte am Ostersamstag und am Ostermontag, denn so mussten die Frankfurter zu Beginn der Hinrunde aufgrund gesperrter Rasenplätze einige Male aussetzen. Beide Nachholspiele in Eisenhüttenstadt und gegen Wiesenau gewannen die Oderstädter, die nun zweiter in der Tabelle sind und nur noch drei Punkte Abstand zum Spitzenreiter aus Woltersdorf haben.

Für den MTV geht es am Freitagabend nicht nur um jede Menge Prestige – über 100 Zuschauer werden erwartet – auch will das Team aus Altlandsberg den Abstand von zehn Punkten auf die Abstiegsränge weiter ausbauen. Das Hinspiel gegen Buckow verlor der MTV in einem ausgeglichenen Spiel mit 0:1. Bei einem Sieg am Freitag könnte das Team von Trainer Ronny Völker nicht nur den achten Tabellenplatz verteidigen, auch zum Tabellensechsten aus Buckow würde der Abstand auf einen Punkt schrumpfen. Das der SV Concordia Buckow/Waldsieversdorf eine kleine „Wundertüte“ ist, sollte dabei allerdings beachtet werden. Beispielhaft dafür sind Vergleiche wie der 8:0-Heimsieg gegen Erkner am 20. Februar und nur zwei Wochen später eine 1:0-Niederlage beim abstiegsbedrohten Team aus Eisenhüttenstadt. Dennoch: In der letzten Saison belegten die Buckower am Ende einen hervorragenden vierten Tabellenplatz, der für die Qualität der Mannschaft spricht.

Für einen Auswärtssieg wird also wieder eine geschlossene und einsatzfreudige Mannschaftsleistung von Nöten sein. Wenn das Team an die Leistung aus der ersten Halbzeit gegen Erkner anknüpfen kann, sollte auf jeden Fall am Ende etwas Zählbares herausspringen. Der MTV hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung seiner Anhänger. Auch die Ü35 spielt am Freitag auswärts: Bei Germania Schöneiche ist um 18 Uhr Anpfiff.

 

Autor: nsr