In den letzten beiden Spielen der Kreisoberligakicker vom MTV gibt es zwei Niederlagen. Gegen die SG Müncheberg wird 1:3 (0:1) verloren. Ein Wochenende später ist auch bei der Zweiten Mannschaft vom 1. FC Frankfurt kein Punkt zu entlocken. Endstand 4:2 (2:2).
Nach dem doch etwas überraschenden 3er in Erkner wurden die kommenden Gegner nicht einfacher. Mit dem starken Aufsteiger aus Müncheberg und dem Mitstaffelfavoriten aus Frankfurt kamen zwei spielstarke Mannschaften auf die Truppe von Ronny Völker zu. In beiden Spielen konnte der MTV auch jeweils gut mithalten, doch machten einfache Konzentrationsfehler eine Punktausbeute gegen diese Mannschaften leider unmöglich.
Im Heimspiel gegen Müncheberg gaben die beiden Neuzugänge, Till Elstermann und Tim Hensel, ihren ersten Startelfeinsatz für den MTV. Es ist erfreulich, dass mit den beiden 21-jährigen der Kader etwas verjüngt wird. Spielerisch sind beide ebenfalls eine Bereicherung und sorgen hoffentlich auch für weiteren Konkurrenzkampf in der Truppe. Mit Denis Teterea bekam ein dritter neuer Spieler in dieser Woche seine Spielberechtigung für den MTV. Auch er wird in naher Zukunft hoffentlich seine ersten Minuten für den MTV spielen.
Im Spiel hatte der Gast bei sehr windigen Verhältnissen ein leichtes Übergewicht an Chancen und Ballbesitz. Leider nutzte der MTV die gute Phase nach der Halbzeit nicht konsequent aus. Nach dem Ausgleichen des Halbzeitrückstandes durch Steven Wagner verpasste der MTV weiter den Druck aufrecht zu halten. So gelang der SG die erneute Führung durch ein inkonsequentes Verteidigen. In der Nachspielzeit wurde durch ein Konter der Endstand hergestellt.
Torfolge: 0:1 (39. MIN), 1:1 Steven Wagner (55. MIN), 1:2 (64. MIN), 1:3 (90. MIN)
Für den MTV im Einsatz:
Pascal Hinkelmann – Martin Spranger, Stefan Henkel (82. MIN Cedric Stern), Nicolas Hofmann, Steven Wagner, Till Elstermann (76. MIN Philip Gesell), Alexander Vandrey, Norman Streubel-Raidt, Tim Hensel, Pascal Ivert, Tibor Kilx
Zum Auswärtsspiel in Frankfurt ging es schon sehr früh am Samstag los. Pünktlich um 8.30 Uhr fuhr man aus Altlandsberg los. Für alle eine Erinnerung an längst vergessene Jugendzeiten. In der letzten Saison kam der MTV zweimal mächtig unter die Räder. Dies sollte diesmal unbedingt vermieden werden.
Frankfurt legte gleich sehr offensiv los und kam schon nach knapp 10 Minuten zur Führung. Das Fehlen von allen Innenverteidigern machte sich doch zu dieser Zeit doch sehr bemerkbar.
Mit der ersten Chance kam der MTV zum Ausgleich. Nach einem langen Pass von Nicolas Hofmann stand plötzlich Pascal Ivert frei vor dem Tor und traf. Leider freute der MTV sich etwas zu lange. Nicht einmal eine Zeigerumdrehung später war der alte Vorsprung für Frankfurt wieder hergestellt. Doch der MTV merkte dass sie auch hier gut mitspielen können. Kurz vor der Halbzeit konnte abermals Hofmann auf Ivert flanken. Und auch diesmal ließ es sich der Stürmer nicht nehmen und traf zum erneuten Ausgleich.
Diesmal kam der MTV leider nicht so gut aus der Pause. Innerhalb von 10 Minuten erhöhte Frankfurt durch einen Foulelfmeter und durch ein vom MTV großzügig aufgelegtes weiteres Tor auf 4:2. Danach konnte das Spiel wieder ausgeglichen gestaltet werden. Beide Seiten hatten noch einige Chancen auf weitere Tore. Die Beste für den MTV hatte der eingewechselte Cedric Stern. Doch traf er leider nur den Pfosten. So endete das Spiel mit einem verdienten Sieg für den Gastgeber.
Torfolge: 1:0 (13. MIN), 1:1 Pascal Ivert (25. MIN), 2:1 (26. MIN), 2:2 Pascal Ivert (41. MIN), 3:2 (53. MIN), 4:2 (56. MIN)
Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Tom-Bastian Stohf, Tim Hensel, Nicolas Hofmann (65. MIN Florian Philipp), Steven Wagner, Xaver von Angern, Alexander Vandrey, Norman Streubel-Raidt, Florian Ottke (60. MIN Till Elstermann), Pascal Ivert (81. MIN Cedric Stern), Tibor Kilx
Jetzt hat die Erste ein spielfreies Wochenende vor sich. Erst am 18. November geht es in der Kreisoberliga weiter. Dann folgen die Derbywochen für den MTV. Erst kommt die Zweite Mannschaft von Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf nach Altlandsberg. Ein Wochenende später folgt dann die Auswärtsaufgabe bei der SG Neuenhagen. Bis dahin gibt es weiter viel zu tun für das Trainertrio, damit das Team gut vorbereitet ist.
Spieltag am 18. November 2017 auf dem Sportplatz am Bollensdorfer Weg in Altlandsberg.
10.30 Uhr Ü35: MTV 1860 Altlandsberg – SG Lichtenow Kagel
13.00 Uhr 1. Männer: MTV 1860 Altlandsberg – SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II
Am Sonntag, 12.11.2017 empfängt die Ü50 des MTV den Tabellenzweiten SG Rot-Weiß Neuenhagen I zum Derby, Anstoß ist um 10:00 Uhr.