MTV gewinnt 1. WISAG-Cup

Es sollte ein besonderer Tag werden: Zu aller erst fand am Samstag auf dem Sportplatz in Altlandsberg ein Volleyball-Turnier statt. Danach kam es zur Premiere der ersten Altlandsberger Fußball Mini-EM. Das Turnier wurde nach dem Hauptsponsor der Abteilung Fußball des MTV Altlandsberg benannt. Im Anschluss der Veranstaltung bot der MTV sogar noch ein Public Viewing an. Hier verfolgten rund 100 Zuschauer zusammen das Viertelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Italien.

Aber erst einmal zur Fußball-Europameisterschaft am Bollensdorfer Weg… Ab 14 Uhr standen sich in zwei Vorrunden-Gruppen jeweils vier Mannschaften gegenüber, die in den Trikots der Nationalmannschaften der Fußball-Europameisterschaft auf Kleinfeld spielten. Einige Vereine aus dem Altlandsberger Umland nahmen am Turnier teil: SV Blau-Weiss Petershagen Eggersdorf II, TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf und auch die SG Müncheberg. Zudem spielte der Teltower FV II und der SV Ducherow aus Mecklenburg-Vorpommern mit. Die Abteilung Fußball des MTV Altlandsberg stellte zwei Mannschaften. Und auch die Abteilung Handball konnte eine schlagfertige Truppe zusammenstellen.

Nach klassischen Modus wurde das Turnier dann ausgespielt und die zwei Gruppenbesten qualifizierten sich für das Halbfinale. Der SV Ducherow spielte in den Trikots der italienischen Nationalmannschaft und gewann in der Gruppe A alle drei Spiele. Somit sicherten sich die Ducherower souverän den Gruppensieg. Zweiter wurde die erste Mannschaft des MTV Altlandsberg, die in den Shirts der deutschen Nationalmannschaft auflief. In Gruppe B errung die junge Mannschaft aus Petershagen/Eggersdorf (Belgien) den Gruppensieg. Und jetzt die Überraschung – für den einen oder anderen zumindest:  die Abteilung Handball des MTV (Polen) wurde Gruppenzweiter.

In den Halbfinalspielen setzten sich der Ducherower SV und die erste Mannschaft des MTV Altlandsberg jeweils denkbar knapp durch und somit stand dem Traum-Finale Deutschland gegen Italien nichts mehr im Wege. Das Spiel um Platz drei gewann Petershagen/Eggersdorf gegen die Handballer des MTV, die am Ende einen hervorragenden vierten Platz belegten.

Zum Finale spielte das Organisations-Komitee die Nationalhymnen der Finalgegner ein. Die beiden Mannschaften vom MTV Altlandsberg und dem SV Ducherow sangen natürlich fleißig mit. Zum Spiel: Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und so sahen die Zuschauer in den zwanzig Minuten Spielzeit insgesamt sechs Tore. Allerdings konnte nach regulärer Spielzeit kein Sieger ermittelt werden und so ging es ins Neunmeterschießen. Dort setzten sich die Deutschen (MTV) gegen die Italiener (Ducherow) durch. Welch kuriose Konstellation im Nachhinein, denn zu diesem Zeitpunkt konnte natürlich noch keiner erahnen, dass auch bei den Profis die Entscheidung durch das Elfmeterschießen herbeigeführt wurde.

Bevor die Siegerehrung begann, musste noch der beste Torschütze des Turnieres ermittelt werden. Hier setzte sich Philipp Reimann vom SV Ducherow vor den MTV-Akteuren Pascal Ivert und Fabian Hartmann durch.

Zu guter Letzt möchte sich der MTV noch einmal bei allen teilnehmenden Mannschaften bedanken. Das Wetter machte dem Event für Groß und Klein (Hüpfburg, Torwandschießen, Schussgeschwindigkeitsmessungen) leider etwas einen Strich durch die Rechnung. Dennoch kann auf eine insgesamt tolle Veranstaltung zurückgeblickt werden, die mit dem Public Viewing im Anschluss den passenden Ausklang fand.

Die Platzierungen:
1. Deutschland – MTV Altlandsberg I
2. Italien – SV Ducherow
3. Belgien – SV Blau-Weiss Petershagen/Eggersdorf II
4. Polen – MTV Altlandsberg Abt. Handball
5. Spanien – MTV Altlandsberg II
6. Schweden – TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf
7. Portugal – SG Müncheberg
8. Frankreich – Teltower FV II

 

Autor: nsr