Zum fünften Spieltag der Kreisoberliga Ostbrandenburg kam es nach einigen Jahren Unterbrechung mal wieder zum Derby zwischen dem MTV Altlandsberg und der SG Rot-Weiß Neuenhagen. Der MTV hatte vor dem Spiel sechs Zähler auf dem Punktekonto. Die Rot-Weißen aus Neuenhagen konnten bereits neun Punkte einfahren.
Das Spiel startete vor einer würdigen Derby-Kulisse von 110 Zuschauern furios: Es war noch nicht einmal eine Minute gespielt, da ging ein Klärungsversuch vom Altlandsberger Jens Runge gegen den Pfosten des MTV-Gehäuses. Nur wenige Augenblicke später erteilte der Schiedsrichter Heiko Becker den ersten Platzverweis. Der Neuenhagener Kapitän Vincent Seidel konnte Tibor Kilx nur mit einer Notbremse stoppen und erhielt folgerichtig die rote Karte. Die SG musste nun bereits nach einer Minute Spielzeit in Unterzahl agieren. Dennoch gaben sich die Neuenhagener nicht auf und gingen in der 18. Minute durch Paul Frick per Kopf in Führung.
Der MTV spielte bis dato nicht schlecht, hatte aber auch schon bessere Vorstellungen abgeliefert. In der 25. Minute erzielte Tibor Kilx nach Zuspiel durch Fabian Hartmann den Ausgleich. Nur fünf Minuten später ereignete sich die nächste packende Situation am Bollensdorfer Weg: Wieder wurde Tibor Kilx frei vor dem Neuenhagener Tor von den Beinen geholt. Wieder gab es Rot. Dieses Mal für den SG-Torwart Florian Rudolph. Bemerkenswert hier die Entscheidung vom Referee, denn so hatte man doch in der Vergangenheit schon viele Unparteiische gesehen, die solch klare Angelegenheiten nicht entsprechend ahndeten.
Nur noch zu Neunt mussten die Neuenhagener also fortan agieren – ein Feldspieler der SG rückte nun ins Tor. Eigentlich beste Voraussetzungen für den MTV Altlandsberg hier drei Punkte einzufahren. Doch vielleicht waren sich die MTV-Akteure auf dem Platz zu sicher, denn das Spiel konnte keineswegs in die eigene Hand genommen werden. Was folgte war ein desolater Auftritt der Altlandsberger. Neuenhagen kämpfte und glaubte an das Unmögliche. Zur Halbzeit trennten sich beide Teams mit 1:1.
Doch was sich dann nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit ereignete war weniger erfreulich für jeden MTV-Sympathisanten. In der 53. Minute erzielte der eingewechselte Philipp Thimian den viel umjubelten Führungstreffer für die Neuenhagener. Vorausgegangen war eine Unsicherheit vom MTV-Torwart.
Man muss es sich noch einmal auf der Zunge zergehen lassen: Mit zwei (!) Feldspielern weniger gelang der SG in Altlandsberg ein Tor. Und das nicht einmal unverdient. Die Rot-Weißen waren einfach bissiger und wollten dieses Spiel nicht verlieren. Der MTV konnte sich im restlichen Spielverlauf keine klaren Torchancen mehr erspielen und lieferte einen schwachen Auftritt ab. Kurz vor dem Ende machte der eingewechselte Denny Decker mit seinem Schuss ins rechte Eck das Debakel perfekt. Mit 3:1 gewannen die Neuenhagener absolut verdient am Bollensdorfer Weg.
Für den MTV geht es jetzt in den nächsten Wochen nun erst einmal wieder darum zu alter Stärke zurückzufinden. Die Schmach von der gestrigen Derby-Niederlage wird allerdings schwer vergessen gemacht werden können. Die SG Neuenhagen rückt durch den Sieg auf den zweiten Tabellenplatz. Der MTV ist nun Tabellen-Elfter. Der aktuelle Spitzenreiter der Kreisoberliga Ostbrandenburg kommt überraschend aus Eisenhüttenstadt.
Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Florian Philipp, Jens Runge, Martin Spranger, Alexander Glaubitz, Alexander Vandrey (46. Christoph Stähr), Nicolas Hofmann, Steven Wagner, Fabian Hartmann (71. David Stolz), Andre Hinze (60. Pascal Ivert), Tibor Kilx
Im Kader: Cedric Stern, Pascal Hinkelmann, Ludwig Müller
Autor: nsr