Im Nachholspiel des 16. Spieltages verliert die erste Männermannschaft beim bis dato noch sieglosen Tabellenletzten Blau-Weiß Lebus am Ostersamstag, 15.04.2017 mit 1-0 (1-0).
Es wird eng für die Mannschaft vom MTV. Wieder konnte ein Spiel im Duell gegen einen Tabellennachbarn nicht gewonnen werden. Nach Niederlagen gegen Rießen und Buckow konnte somit das dritte Spiel mit Endspielcharakter nicht positiv gestalten werden. Andere Mannschaften konnten den April besser nutzen und verschafften sich schon ein kleines Polster zu den Abstiegsplätzen. 6 Punkte beträgt für den MTV schon der Abstand zum 13. Platz. Diesen hat gerade Union Booßen inne, Gegner am 6. Mai. Vorher geht es noch in 2 Heimspielen gegen Storkow II und Frankfurt II um wichtige Punkte.
Zum Spiel gegen Lebus:
Bei miesem Osterwetter konnte der MTV sich wieder nicht an seiner Leistungsgrenze bewegen. Hinten lud man den Gegner wieder einmal ein. Dieser bedankte sich dafür und schoss das Tor des Tages. Nach vorne ist weiterhin Flaute. Die Mannschaft schafft es derzeit nicht, sich klare Torchancen zu erspielen. Bestes Beispiel ist, dass bis zur 92. Minute gewartet werden musste, um einen wirklich gefährlichen Schuss auf das Tor zu bekommen. Vorher endeten die Angriffe entweder beim letzten entscheidenden Pass oder schon weit vorher. Sicher war es kein schönes Spiel. Doch wieder konnte die aggressivere und mit mehr Leidenschaft spielende Mannschaft die Punkte für sich gewinnen. Wieder war es zum Bedauern nicht der MTV.
Am Samstag kommt dann der Tabellenvorletzte Storkow II auf den Sportplatz am Bollensdorfer Weg. Auch sind die Erinnerungen an das Hinspiel nicht wirklich schön. Kläglich verlor der MTV mit 1-0. Hoffen wir für die auch wieder zahlreich mit nach Lebus gereisten Anhänger vom MTV, dass es diesmal ein besseres Ende gibt. Doch dafür muss die Mannschaft sich endlich mal von allen Lasten befreien und kämpferisch dagegen halten.
Torfolge: 1-0 24. Minute
Für den MTV im Einsatz: John-Philipp Markstein – Martin Spranger, Tom-Bastian Stohf, Christoph Stähr, Jens Runge, Xaver von Angern, Daniel Semmler (79. Min Christian Zimmermann), Florian Philipp, Tibor Kilx, Andre Hinze (46. Min Adrian Slavu), Pascal Ivert
Im Kader: Stefan Adam
Autor: tk