Punkteteilung im Derby

Das vergangene Wochenende war unter vielerlei Hinsicht besonders für den MTV: Die Ü35 absolvierte am Freitagabend das letzte Saisonspiel und gewann 8:0 gegen Lichtenow/Kagel – und die Kreisoberliga-Fußballer spielten gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II zum letzten Mal auf heimischen Rasen, bevor es nächste Woche noch einmal auswärts ran geht.

Doch nun erst mal das aller Wichtigste: MTV-Trainer Ronny Völker wird zur kommenden Saison sein Amt niederlegen und wurde deshalb vor dem Spiel vom Vorstand sowie der Mannschaft herzlichst verabschiedet. Private Gründe und „nötiger, frischer Wind für das Team“, sieht Völker als Grundlage für seine Entscheidung an. Der 42-jährige war vier Jahre lang Trainer der 1. Herrenmannschaft. Zu seinen größten Erfolgen gehörten der Aufstieg in die Ostbrandenburgliga 2015 und das Erreichen des Kreispokal – Halbfinals im selben Jahr.

Doch jetzt das Positive: Völker wird dem Verein und der Abteilungsleitung weiterhin erhalten bleiben – nur eben nicht mehr als Trainer. Dies ist besonders wichtig, denn so hielt der Altlandsberger die Mannschaft bei Problemen stets zusammen. Für die neue Saison wird aktuell noch nach einem Trainer gesucht – der MTV möchte eine qualifizierte Persönlichkeit mit ins Boot holen. Interessierte Trainer können sich unter voelkerro@aol.com melden. Eine Aufwandsentschädigung ist möglich, je nach Qualifizierungen und entsprechenden Erfahrungen.

Zum Spiel: Die MTV-Akteure liefen gemeinsam mit den F-Junioren der Märkischen Löwen auf – eine tolle Aktion, die öfter stattfinden sollte und die Verbindung des Altlandsberger Groß- und Kleins sicherlich fördern kann. Die Gäste aus Petershagen/Eggersdorf begannen stark und konnten vor allem durch gutes Offensiv-Pressing überzeugen. So erspielten sich die Doppeldörfler einige hochkarätige Chancen, die allerdings allesamt ungenutzt blieben. Der MTV konnte in Halbzeit eins wenig Akzente setzen und kam dementsprechend auch nur selten gefährlich vor das Tor von Blau-Weiss-Keeper Oliver Boldt. So ging es mit einem glücklichen 0:0 für den MTV in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff dann die größte Möglichkeit für die Gäste: Auf einmal Stand der agile Benny Schmidtke frei vor dem leeren Tor. Schmidtke schoss jedoch daneben und hielt das Spiel weiterhin offen. Die Altlandsberger kamen erst im Laufe der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. In der 58. Minute gelang ein Eckball von Norman Streubel-Raidt zum MTV-Kapitän Alexander Vandrey, der den Ball über mehrere Stationen ins Tor bugsieren konnte.

Nach diesem Treffer wurde die spielerische Überlegenheit der Gäste zwar gedämpft, doch zu Chancen kam Blau-Weiß auch noch weiterhin. Kurz vor Schluss konnte Petershagen/Eggersdorf dann doch noch ein Tor erzielen – Benny Schmidtke zog aus halbrechter Position im Strafraum ab und ließ dem starken MTV-Keeper John-Philipp Markstein keine Chance.

Nach dieser Punkteteilung steht der MTV einen Spieltag vor dem Ende der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Bestenfalls und bei einem Sieg in Rießen kann noch der sechste Platz errungen werden. Petershagen/Eggersdorf bleibt Fünfter, kann theoretisch aber noch auf Platz Vier gelangen.

Im Hinblick auf die neue Kreisoberliga-Saison 2016/2017 gibt es weiteres zu verkünden: Der SV Woltersdorf konnte am Samstag in Booßen die Meisterschaft klar machen und wird nächste Saison in der Landesklasse spielen. Glückwunsch!

Zudem kommt eine Mannschaft aus der Altlandsberger Umgebung in die Kreisoberliga dazu: Die SG Rot-Weiss Neuenhagen sicherte sich am vorletzten Spieltag der Kreisliga Nord den Titel und schaffte somit nicht nur den Aufstieg in die Ostbrandenburgliga, sondern auch einen Durchmarsch – erst vor einem Jahr waren die Neuenhagener aus der Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen. Auch hier gratulieren wir an dieser Stelle und freuen uns auf ein tolles Derby.

 

Tore: 1:0 Alexander Vandrey (58.), 1:1 Benny Schmidtke (85.)

Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Fabian Hartmann, Tom-Bastian Stohf, Christoph Stähr, Alexander Vandrey (82. Andre Rahmig), Nicolas Hofmann, Florian Philipp, Steven Wagner, Norman Streubel-Raidt (65. Daniel Semmler), Florian Ottke, Pascal Ivert (90. Christian Zimmermann)

Zuschauer: 60

 

Autor: nsr
Foto: ck