Am Samstag beginnt die Saison 2016/2017 in der Kreisoberliga Ostbrandenburg. Der MTV Altlandsberg empfängt zu Hause um 15 Uhr den SV Blau-Weiss Lebus zum ersten Pflichtspiel. In der letzten Saison konnten die Altlandsberger beide Duelle gegen den damaligen Mitaufsteiger für sich entscheiden. Eine Wiederholung dessen wird jedoch ein schweres Unterfangen…
Zwar kann der SV Blau-Weiß Lebus laut Facebook-Präsenz keinen Neuzugang präsentieren, jedoch ist dieses Team keineswegs zu unterschätzen. Die individuelle Klasse der Blau-Weißen hatte sich bereits im Hinspiel der letzten Saison angedeutet. Es wurde am Ende ein knapper 2:0-Auswärtssieg für den MTV. Das Rückspiel lassen wir an dieser Stelle mal unkommentiert. Zwar gewann der MTV hochverdient, allerdings fehlten bei den Lebusern zahlreiche Stammkräfte.
Genau dieses Fehlen arrivierter Spieler ist das momentane Stichwort, wenn man die Altlandsberger Anhänger nach den Erfolgsaussichten für den 1.Spieltag befragt. Da lohnt sich bereits ein Blick auf die Statistik der letzten Saison im Zusammenhang mit der aktuellen Verletzten-Liste der Altlandsberger. Hierbei wird dann auch schnell klar, warum am kommenden Samstag wieder das Team als Ganzes fungieren muss. Mit Florian Ottke und Norman Streubel-Raidt fehlen die beiden erfolgreichsten Torschützen der letzten Saison. Ottke wird frühestens im Auswärtsspiel beim FV Erkner II am 27. August wieder eingreifen können. Streubel-Raidt wird – ähnlich wie Nicolas Piesker – definitiv noch länger ausfallen. Zudem muss auch der verletzungsbedingte Ausfall von unserem Außenspieler Steven Wagner kompensiert werden. Wagner wird aller Voraussicht nach aber bald wieder eingreifen können.
Allerdings – und das muss man hier einfach mal deutlich sagen – sind auch andere Leistungsträger wieder fit, die in der letzten Saison mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Zu nennen ist hierbei auf jeden Fall Pascal Ivert, der sich in der Kreisliga-Saison 2014/2015 noch die Torschützenkanone sichern konnte. Auch Tibor Kilx, der in der letzten Saison noch im Altlandsberger Handball-Dress auflief, ist eine absolute Verstärkung für die Kreisobrliga-Mannschaft. Beim WISAG-Cup ließ er bereits seine individuelle Klasse aufblitzen. Und sind wir mal ehrlich.. Wann konnte der MTV Altlandsberg in der letzten Saison schon mal aus den Vollen schöpfen?
Mit Spannung wird auch noch erwartet, wer am ersten Spieltag im Tor der 1860er stehen wird. Neben dem Stammtorwart John-Philipp Markstein kann der MTV nun auch auf Marvin Jankowiak im Tor zurückgreifen. Der Neuzugang hinterließ in den Vorbereitungs-Spielen einen guten Eindruck. Auf Nachfrage hielt sich Neu-Trainer Maik Ramin hinsichtlich der Torwart-Frage aber noch bedeckt.
Apropos Testspiele. Weniger überzeugend waren die ersten beiden Auftritte des MTV in Hennickendorf und Wartenberg – wir berichteten bereits.Verbessert trat man hingegen bei der SG 47 Bruchmühle II auf. Der MTV gewann verdient mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Christoph Stähr per Lupfer. Und was uns hinsichtlich des ersten Saisonspiels optimistisch stimmt: Die Defensive stand weitestgehend kompakt. Daran sollte angeknüpft werden. Dann sind die anvisierten drei Punkte gegen Blau-Weiß Lebus auch realistisch.
Wie immer würde sich die Mannschaft des MTV Altlandsberg über zahlreiche Zuschauer freuen!
Autor: nsr