Schiedsrichter entscheidet Derby

Im Nachbarschaftsderby gewinnt die gastgebende SG Rot-Weiß Neuenhagen durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit mit 3-2 (1-1).

Nach dem Sieg über Fünfeichen stand für die erste Männermannschaft des MTV das Auswärtsspiel in Neuenhagen an. Nachdem man im Heimspiel kläglich untergangen ist, wollte man im Rückspiel eine andere Leistung zeigen. Leider musste man im Gegensatz zu den letzten Spielen mehrere Veränderungen in der Startelf vornehmen. Neu in die Elf rückten Adrian Slavu, Alexander Glaubitz und Steven Wagner.

Schon kurz nach Anpfiff der Partie gab es den ersten Schock für die Elf vom MTV. Ein lang geschlagener Ball wird per Kopf verlängert und per Sonntagsschuss ins Tor befördert. Einen schlechteren Start kann es kaum geben, aber der MTV schüttelte sich nur kurz und fand dann in das Spiel. Begünstigt wurde dies auch durch die verletzungsbedingte Auswechslung vom Abwehrchef und Spielertrainer Wolchow auf Seiten der Neuenhagener. Auch auf Seiten der Gäste musste schon Mitte der ersten Halbzeit gewechselt werden. Für André Hinze ging es nicht mehr weiter. Für ihn kann Nicolas Hofmann, welcher noch einmal für viel Tempo sorgte.

Durch die nun etwas verunsicherte Defensive von der SG konnte sich Altlandsberg einige Chancen erarbeiten. Doch Tibor Kilx und Pascal Ivert, per Freistoß, fanden noch ihren Meister im Neuenhagener Schlussmann. Dann aber der verdiente Ausgleich. Ein schnell gespielter Freistoß auf die rechte Seite. Steven Wagner bringt ihn von dort scharf in die Mitte, wo Pascal Ivert trocken abzieht und den Ball ins Tor befördert. Nach dem Ausgleich kommt etwas Ruhe ins Spiel. Neuenhagen besitzt noch eine sehr gute Chance. Ein lang geschlagener Freistoß wird an die Latte geköpft. Mit dem Halbzeitpfiff gab es noch einen schweren Zusammenprall, wobei der Neuenhagener Stürmer Philip Thimian benommen liegen blieb und ausgewechselt werden musste. Der MTV wünscht Philip eine gute Besserung und eine schnelle Rückkehr auf den Platz.

Unverändert kam der MTV aus der Halbzeit. Und diesmal hatten sie den besseren Start. Nach 5 Minuten wird Tibor Kilx kurz vor dem Strafraum vom Torwart umgerannt. Klarer Freistoß für den MTV. Eine sicher verdiente gelbe Karte für den bereits verwarnten Keeper der Gäste gab es vom Schiedsrichter aber nicht. Wieder nahm Ivert sich den Ball und fand diesmal die Lücke in der Mauer von Neuenhagen. Ohne Chance für den Torwart schlug er im Gehäuse ein.

Danach pfiff sich der Schiedsrichter immer weiter in den Vordergrund. Plötzlich wurde jede auch noch so kleine Berührung mit einem Pfiff quittiert und in irgendeine Richtung gezeigt. Dass er dabei nicht immer in die richtige Richtung wählte, sorgte für viel Aufregung auf und neben dem Feld. Es traf wohlgemerkt beide Mannschaften. An ein schönes Spiel war nicht mehr zu denken. Neuenhagen kam über die allesamt gefährlich geschlagenen Standards immer wieder zu Chancen. Der MTV zog sich immer weiter zurück. Doch die Abwehr um Tom Stohf hielt sich wacker. In der 85. Minute dann aber doch der verdiente Ausgleich. Eine weitere gefährliche Ecke fand einen freien Neuenhagener im Strafraum und dieser nickte unhaltbar ein.

Neuenhagen warf noch einmal mit nun viel Aufwind alles nach vorne. In der 93. Minute dann die entscheide Szene. Neuenhagen spielt ihren Stürmer schön frei. Dieser versucht Torwart Markstein noch zu um kurven. Markstein nimmt ihn dabei aber sichtbar und fair dem Ball vom Fuß ab. Der routinierte Stürmer fädelt noch geschickt ein und lässt sich fallen. Zu allem Altlandsberger erstaunen und Entsetzen kommt der Pfiff zum Elfmeter vom Schiedsrichter. Erzürnt über die Entscheidung kommt es zu großen Protesten von Seiten des MTV, welche in mehreren gelben Karten und einer Gelb-Roten endeten. Neuenhagen nutzt das Geschenk natürlich und feiert den zweiten Derbysieg in dieser Saison.

Auch nach 2 Tagen Abstand ist das Geschehene noch nicht ganz verarbeitet. Eine Punkteteilung im typisch kämpferischen Derby wäre sicherlich für beiden Seiten verdient gewesen. Aber für die Mannen von Ronny Völker ist nun der Blick nach vorne zu richten. Der April wird zeigen, wo es für die Mannschaft hingeht. Ob man sich von unten absetzen kann oder ob man bis zum Saisonende unten zittern muss. Mit den Gegnern Rießen (Heim 01.04.), Buckow (Auswärts 08.04.), Lebus (Auswärts 15.04.) und Storkow II (Heim 22.04.) kommt es zu Spielen gegen Mannschaften, die sich in ähnlichen Gefilden der Tabelle befinden. Mit Leistungen wie gegen Fünfeichen und Neuenhagen sollten hier mehrere Punkte drinnen sein. Mit Leistungen wie aus der Vorrunde kann es aber auch ganz schnell eng werden für den angestrebten Klassenerhalt.

Torfolge: 1-0 (7. Min); 1-1 Pascal Ivert (33. Min); 1-2 Pascal Ivert (50. Min); 2-2 (85.Min); 3-2 (93.Min)

Für den MTV im Einsatz: John-Philipp Markstein – Adrian Slavu, Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Alexander Vandrey, Alexander Glaubitz (89. Min Cedric Stern), Steven Wagner, Jens Runge, Tibor Kilx, Andre Hinze (26.Min Nicolas Hofmann), Pascal Ivert (78. Min Christian Zimmermann)

Im Kader: Pascal Hinkelmann; André Giebe

Autor: tk