MTV-Mannschaftsfoto Saison 16/17.

Schwere Aufgabe beim Team mit Brandenburgliga-Erfahrung

Nur noch drei Spieltage werden in der Kreisoberliga Ostbrandenburg ausgetragen, bevor es für alle Mannschaften in die Winterpause geht. Für den seit Wochen erfolglosen MTV Altlandsberg geht das Hammer-Programm nach dem Gastspiel in Eisenhüttenstadt und dem Derby gegen Petershagen/Eggersdorf nahtlos weiter. Am Samstag (3.11.) wartet mit der SG Wiesenau nicht nur eine formstarke Mannschaft, sondern auch der Tabellendritte.

Für den einen oder anderen Außenstehenden mag der dritte Rang der Wiesenauer etwas überraschend sein. Ronny Völker, Ex-Trainer und nun sportlicher Leiter der Abteilung Fußball des MTV, bringt es aber auf den Punkt: „So überraschend sind die guten Resultate unseres kommenden Gegners nicht. Es wurden zwei super Verstärkungen geholt und guter Fussball wurde vorher auch schon gespielt…“.

Richtig, seit der neuen Saison mischen zwei ehemalige Spieler der ersten Mannschaft des EFC Stahl (seit der Fusion „FC Eisenhüttenstadt“) bei der SG Wiesenau mit. Die Brandenburgliga-Erfahrung der beiden Akteure macht sich bemerkbar: Neuzugang Alexander Mauch führt nun mit unglaublichen 19 Treffern die Torschützenliste der Ostbrandenburgliga an. Zusätzlich haben sich die Wiesenauer mit Johannes Follert auf der Torwartposition verstärkt. Nur 10 Gegentore in 12 Spielen sprechen für den ehemaligen Kapitän des EFC Stahl.

Doch nicht nur die beiden Kicker, die schon mal drei Ligen höher spielten, haben ordentlich etwas auf dem Kasten. Auch ein erfahrener Martin Greiner im Sturm (11 Treffer bereits) oder die Krzeptowski-Brüder sollten nicht unerwähnt bleiben. Allerdings ist Fußball ja bekanntlich ein Mannschaftssport. Deswegen sollte das ganze Team aus Wiesenau von unserem MTV am Samstag seine Beachtung finden.

Eins ist gewiss: Die SG Wiesenau wird definitiv hoch motiviert zu Werke gehen, denn der Abstand auf die Tabellenspitze könnte nun schmilzen. Voraussetzung ist jedoch ein Erfolg des 1. FC Frankfurt II gegen den Spitzenreiter FC Eisenhüttenstadt II.

Für den MTV, der nun fünf Liga-Spiele in Folge verloren hat, wäre selbst ein Remis ein großer Erfolg. Die letzten beiden Spiele der Hinrunde werden allerdings auch nicht leichter. Gegen den starken Aufsteiger VFB Steinhöfel und bei der Oberliga-Reserve aus Seelow müssen die Altlandsberger noch ran.

Das Spiel zwischen der SG Wiesenau und dem MTV Altlandsberg findet erst um 15 Uhr statt. Das bedeutet Flutlicht-Atmosphäre in Halbzeit Zwei. Ein Schmankerl, den es nicht alle Tage gibt.

 

Für reisefreudige Anhänger hier die Adresse:
Sportplatz Wiesenau,
Hauptstraße,
15295

 

Autor: NSR