Am 13. Spieltag ging es für die Altlandsberger zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn aus Schöneiche. Das letzte Spiel in der Hinrunde wollte man unbedingt erfolgreich bestreiten, um auf dem 4. Platz zu überwintern. Man wusste um die spielerische Stärke des Gegners und wollte über eine sichere Abwehr heraus das Spiel in den Griff bekommen. Schiedsrichter M. Baierl pfiff die Partie pünktlich um 18:30 Uhr an.
In den ersten 10 Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab und lauerten auf Fehler in der Defensive. In der 12. Minute der erste große Bock der Gäste: Uwe Schlief schnappt sich einen sehr unsauber gespielten Pass und läuft aus halb linker Position auf den gegnerischen Keeper zu. Sein Schuss geht jedoch knapp am Tor vorbei. Jetzt wurden auch die Schöneicher etwas mutiger und suchten immer wieder das Anspiel auf ihren gefährlichen Torschützen Marcel Ziminga, den Jens Runge aber keine Luft zum Atmen ließ. Die Gäste kamen in der ersten Hälfte nur durch drei Ecken in Strafraumnähe, wobei die Altlandsberger den einen oder anderen guten Angriff nicht zu Ende spielten. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Pause. Bis dahin eine sehr gute und konzentrierte Leistung des MTV und Trainer Krautien lobte die Mannschaft, wies aber darauf hin das die zweiten 40 Minuten nicht leichter werden. Im Abschluss musste man effektiver agieren.
Der MTV kam besser aus der Pause, machte gleich Druck und belohnte sich in der 48. Minute mit dem 0:1. Ein langer Kopfball von Stefan Henkel aus der Abwehrreihe zu André Griebe, der wiederum auf Adrian Slavu durchsteckt und dem Torwart von Schöneiche keine Chance lässt. Eine verdiente Führung für die Gäste, die im Spiel nach vorne mehr riskierten, denn bereits eine Minute später hat Stephan Tröger die Chance, auf 0:2 zu erhöhen. Wiederum eine Minute später dann aber der eiskalte Ausgleich. Ein langer Ball auf Marcel Ziminga, ein unglücklicher Abwehrversuch, der den Ball wieder vor den Fuß des Stürmers springen lässt. Der fackelt nicht lange und vollendet zum Ausgleich. Nun wurde das Spiel hektischer und der Schiedsrichter entschied in einigen Situationen nicht mehr so souverän wie bisher. Auf dem Spielfeld entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In dieser Phase hat der MTV die besseren Möglichketen, um das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. 2 mal Stephan Tröger und Dennis Hellwig waren in aussichtsreicher Position, die Führung wiederherzustellen. In der 70. Minute fiel das 2:1 für den Gastgeber. Nach Einwurf für den MTV schnappt sich der Schöneicher Marcus Radam den Ball, läuft allein durch die Mitte und lässt mit einem harten Schuss Torhüter Enrico Elmer keine Chance. Die letzten 10 Minuten des Spiels versuchten die Altlandsberger noch den Ausgleich zu erzielen. Viele taktische Fouls und ein völlig überforderter Schiedsrichter machten ein Fußball spielen in dieser Schlussphase unmöglich. Zu allem Überfluss gabs dann auch noch die gelb – rote Karte für André Giebe nach Abpfiff der Partie.
Fazit: Ein spannendes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Schöneiche entpuppte sich als etwas cleverer in den Schlüsselszenen. Das Unsportliche und die Disziplinlosigkeit haben auf dem Spielfeld nichts zu suchen. Emotionen sind erlaubt, müssen aber im Rahmen bleiben, auch wenn die Niederlage schwerfällt.
Ausblick: Am 1. Advent, Sonntag den 01.12.2019, findet das erste Rückrundenspiel und damit das Letzte in diesem Jahr statt. Der MTV 1860 Altlandsberg ist zu Gast beim Tabellenführer FV Erkner 1920. Anstoß: 10:30 Uhr. Im Heimspiel zum Saisonauftakt gab es eine herbe 1:7 Niederlage.
Startelf: Enrico Elmer (TW) – David Huth, Adrian Slavu, Oliver Kästner – Stefan Henkel, Jens Runge (C) – Uwe Schlief, Christian Zimmermann, André Rahmig, Riccardo Orlowsky – Oliver Bartelt
Reservebank: Stefan Adam, André Giebe, Dennis Hellwig, Arnold Müller, Holger Plessow, Stephan Tröger, Christian Peper