Beim 2:2 am 2. Spieltag gegen die SG Klosterdorf/SV Prötzel konnten die Fußball-Oldies des MTV die Erwartungen nicht erfüllen.
Angereist mit 16 Spielern sollte der 4:1 Auftakterfolg eine Woche zuvor gegen Petershagen/Eggersdorf mit einem Sieg untermauert werden. Waren doch beide Vorjahresspiele klare Angelegenheiten für das MTV-Team (Heim 8:0, Auswärts 6:1).
Der Start ins Spiel war noch vielversprechend: Der kraftvolle Torschuß von Riccardo Orlowsky schon beim ersten Angriff in der 1. Minute aus halbrechter Position prallte gleich zweimal von der Latte auf die Linie, Oliver Bartelt stand als Stürmer dort, wo er stehen muss und schob aus 0 cm Entfernung ein.
Eine zu kurze Kopfballrückgabe in der 7. Spielminute konnte der heraustürmende Torwart Enrico Elmer an der Strafraumgrenze nur noch durch heftigen Körperkontakt mit dem gegnerischen Spieler klären. Den anschließenden Strafstoß verwandelte der Klosterdorfer Dietmar Andres sicher.
Der MTV erarbeitete sich fortan eine Reihe von Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Wie zu erwarten, verteidigte der Gastgeber mit Mann und Maus. Den fälligen Strafstoß nach Foul an Oliver Bartelt im gegenerischen Strafraum verwandelte der Gefoulte in der 27. Minute selbst zum 2:1 aus MTV-Sicht, die Welt war wieder in Ordnung.
Leider führte ein Missverständnis in der eigenen Hälfte nach einem eigenen Einwurf kurz nach einem Spielerwechsel in der 32. Minute zu einem sehenswerten Treffer aus halbrechter Position durch Sven Wiewand über Enrico Elmer hinweg zum 2:2 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Für die Heimelf hieß es von nun an, das Ergebnis mit Spielverzögerungen zu verwalten. Dies war nicht anders zu erwarten, waren die MTV-Oldies selbst doch in den vergangenen Spielzeiten häufig gegen stärkere Teams in einer ähnlichen Situation. Aber noch waren ja 40 Minuten zu spielen. Die Klosterdorfer verteidigten jedoch letztlich so clever und massiv, dass es nur noch wenige Torchancen für den MTV gab. Wenigstens einmal musste Torwart Elmer auf MTV-Seite noch klären, das Spiel hätte also gut und gern auch verloren gehen können.
Ein Positionswechsel in der Schlussphase, Daniel Zeidler ersetzte André Rahmig als Libero, so dass dieser sich mehr in die Offensive einschalten konnte, brachte ebenfalls nicht das erhoffte 3. Tor.
Startelf: Enrico Elmer (TW), André Rahmig, Burkhard Bartelt, Marko Krell, Holger Plessow (C), Mario Münch, Marko Buchhold, André Zwiebler, Riccardo Orlowsky, Oliver Bartelt, Adrian Slavu
Reservebank: Daniel Lehmann, Jörg Ivert, Daniel Zeidler, Tim Hoheisel, Lars Kolander
Vorschau:
Am kommenden Samstag empfängt das Ü35-Team zum 3. Meisterschaftsspiel am 3. Spieltag den SV Gartenstadt. Anschließend ist um 15:00 Uhr der FC Union Frankfurt Gegner der MTV Kreisoberliga-Kicker.
Datum: Samstag, 10.09.2016
Anstoß: 12:30 Uhr
Spielort: Bollensdorfer Weg, 15345 Altlandsberg
Autor: bb