Am 4. Spieltag der Saison 2022/2023 empfing das Team der Ü35 die Mannschaft von BW Petershagen/Eggersdorf. Nach der guten Leistung der Vorwoche (leider ohne Punkte) erhofften sich die Grün-Weißen heute gegen einen ähnlich starken Gegner einen Punktgewinn. Taktisch stand auch diesmal die Defensive im Vordergrund, mit dem bewährten 3-2-4-1-System ging es in die Partie. Yurii Stepanenko gab sein Startelf-Debüt für die Ü35, Kastirr ersetzte zudem Jeschke im Tor.
Die erste Halbzeit über gestalte sich die Partie sehr ausgeglichen. Strafraumszenen waren auf beiden Seiten Mangelware, lediglich durch Fernschüsse oder Freistöße bekamen die beiden Torhüter etwas zu tun. Insbesondere der Gäste-Torwart konnte sich hier einige Male auszeichnen. Kurz vor der Halbzeitpause dann aber doch noch einmal Aufregung: Gästespieler Seebe setzt zum Solo über das ganze Feld an, sein versuchter Torschuss im Strafraum wird von Hinze und Slavu in Teamarbeit ins eigene Tor bugsiert. Eine unglückliche Aktion und gleichzeitig der Rückstand. Zwar hatte Schenk unmittelbar im Gegenzug noch die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Petershagener Torwart war auch hier auf dem Posten. So ging es mit dem ebenso knappen wie unglücklichen Rückstand in die Pause.
Trainer Krautien haderte etwas mit der Leistung seiner Mannen, da war deutlich mehr drin heute. Insbesondere das Tempo sollte nun erhöht werden.
Die erste Chance in Halbzeit gehörte den Gästen, doch Torwart Kastirr parierte stark, auch der Nachschuss konnte geklärt werden. Der Spielfluss stocke auf beiden Seiten etwas, kleine Nicklichkeiten und Verletzungsunterbrechungen taten ihr übriges. So war es nicht verwunderlich, dass der zweite Treffer der Partie einer Standardsituation entsprang. Seebe wird im Strafraum am Fuß getroffen und verwandelt den fälligen Elfmeter selbst zum 0:2 (53. Minute). Nun würde es ganz schwer werden für den MTV, hier noch etwas Zählbares zu erreichen. Doch das Team gab nicht auf, suchte weiter nach Wegen zum Tor, doch gute Möglichkeiten (Hofmann, Schlief) blieben ungenutzt. Erst 7 Minuten vor Schluss konnte der Anhang des MTV jubeln: Hinze legt den Ball nach links raus zu Tim Hoheisel, der überwindet den Gäste-Torwart aus spitzem Winkel. Der Startschuss zur Schlussoffensive! Der MTV rannte an, sämtliche Ecken oder Torversuche wurden jedoch von der Gästeverteidigung abgewehrt, so dass am Ende die knappe Niederlage stand.
Fazit: Ein Eigentor und ein Elfmeter besiegeln die Niederlage – da war deutlich mehr drin!
Ausblick: Am nächsten Samstag (24.09.2022, 12:30 Uhr) geht es im Pokal gegen die Mannschaft von BW Markendorf.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, Christoph Stähr, Oliver Kästner – Stephan Tröger Alexander Glaubitz – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Nicolas Hofmann, Malte Schenk– Yurii Stepanenko
Reservebank: Sven Jeschke (TW), Dennis Manigel, Arnold Müller, Ronny Naue, Uwe Schlief
th