Ü35: Der Anschlusstreffer kommt zu spät – MTV verliert knapp gegen Neuenhagen

Am dritten Spieltag der Saison 2020/2021 empfing der MTV Altlandsberg die Rot-Weißen aus Neuenhagen zum zweiten Heimspiel hintereinander. Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen BW Petershagen/Eggersdorf wollten die Altlandsberger an die gute Leistung anknüpfen und auch den Neuenhagenern das Leben so schwer wie möglich machen. Trainer Krautien standen diesmal 16 Spieler zur Verfügung. Slavu und Henkel rückten im 3-2-4-1-System wieder in die Verteidigung um Abwehrchef Marziniak.

Die erste Hälfte ist auch relativ schnell erzählt: der MTV stand hinten wie gewohnt sicher, Neuenhagen zwar mit spielerischer Überlegenheit im Mittelfeld, jedoch ohne zwingende Gelegenheiten. Und der MTV selbst? Erst in den letzten 10 Minuten vor der Pause nahmen die Gastgeber offensiv etwas Fahrt auf und kamen auch zu einigen Möglichkeiten. Die größte Chance vergibt Tröger, als er aus etwa 14 Metern über das Tor schießt.

Zur Halbzeitpause war Trainer Krautien überwiegend zufrieden mit dem Auftritt seines Teams, allerdings war die defensive Zuordnung im zentralen Mittelfeld aus seiner Sicht noch nicht optimal. Offensiv forderte er noch mehr Präzision bei den Anspielen im letzten Drittel.

Die zweite Hälfte begann dann zunächst mit einem sehr ausgeglichenen Spiel ohne Höhepunkte. Dann jedoch der vermeintliche Knackpunkt der Partie in Minute 49: ein – auch aus Sicht der Gäste – unberechtigter Freistoß segelt in den Strafraum des MTV, Welling köpft den Ball relativ unbedrängt aus 15 Metern in den Torwinkel. Wer nun einen Sturmlauf des MTV als Antwort erwartete wurde enttäuscht. Statt strukturierter Offensivaktionen zunehmende Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und unnötige Diskussionen. Folgerichtig der nächste Dämpfer in Minute 60: einen schnellen Konter schließt Peschel mit einem Heber über Torwart Elmer ab. Der Schock war spürbar bei den Altlandsbergern, die sich nur langsam wieder berappelten. In den letzten 10 Minuten dann wieder etwas mehr Biss und Offensive – die Belohnung in Minute 79: eine Ecke von rechts nimmt Müller mit dem Rücken zum Tor volley und befördert den Ball in die lange Ecke. Ein sehr schöner Treffer, aber leider zu spät. Nur wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter – unglücklicherweise kurz vor der Ausführung eines Eckstoßes – die Partie ab.

Fazit: Eine knappe und aufgrund der eigentlich kaum vorhandenen Torchancen der Gäste auch unnötige Niederlage, wobei sich der MTV selbst durch einige taktische Unzulänglichkeiten und Unruhe innerhalb der Mannschaft um den Lohn eines Punktgewinnes brachte.

Ausblick: Bereits am kommenden Mittwoch (09.09.2020) geht es für die MTV-Mannschaft zum Pokalspiel nach Rüdersdorf. Anstoß ist um 19 Uhr.

Startelf: Enrico Elmer (TW) – Adrian Slavu, Christian Marziniak, Stefan Henkel – Stephan Tröger, Christian Zimmermann – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Uwe Schlief, Riccardo Orlowsky – Stefan Adam

Reservebank: Oliver Bartelt, Marcel Dölling, David Huth, Arnold Müller, Ronny Naue

TH