Am 23. Spieltag empfing der MTV 1860 Altlandsberg am Samstagmittag, 05.05.2018 den SV Gartenstadt 71. Trainer Krautien standen insgesamt 17 Spieler zur Verfügung. Nach dem souveränen Sieg im Hinspiel (5:0) und der guten Leistung der Vorwoche (5:1 in Bruchmühle) sollte ein Sieg her. Mit dem etablierten 3-2-4-1-System ging es ins Spiel.
Die erste Hälfte ist schnell erzählt. Der MTV tat sich lange schwer, Ordnung und Struktur in das Spiel zu bekommen, klare Chancen blieben zunächst Mangelware. Auf der Gegenseite erzielten die Gartenstädter mit ihrem ersten Torschuss (24. Minute) nach einer Ecke die Führung.
Nachdem der Schiedsrichter den ersten guten MTV-Angriff wegen einer Abseitsstellung zurückpfiff, wurde es unschön: Alexander Rückert sah nach einer Tätlichkeit am Schiedsrichter die Rote Karte. Mit nur noch 10 Mann musste nun die Wende im Spiel her.
Den Auftakt hierzu machte der eingewechselte Jens Runge, als er in der 37. Minute einen Freistoß aus ca. 22 Metern direkt verwandelte.
Glücklich über den Ausgleich, jedoch unzufrieden über den Platzverweis und das Spiel in Halbzeit 1, wurde das Team vom Trainer noch einmal eingeschworen, endlich die spielerische Überlegenheit in Chancen und Tore umzumünzen.
Motiviert und engagiert startete der MTV in die zweite Hälfte und schnell mit der erstmaligen Führung belohnt. Es folgten noch 5 weitere Treffer und darüber hinaus auch noch etliche ungenutzte Chancen.
• 2:1 (42. Minute): Einen schönen Angriff über Adrian Slavu und André Hinze schließt André Giebe eiskalt ab.
• 3:1 (46. Minute): Angriff über rechts, Pass von Thomas Grube in den Rückraum und der einlaufende Tim Hoheisel vollendet ins kurze Eck.
• 4:1 (53. Minute): André Giebe mit direktem Freistoß aus ca. 25 Metern.
• 5:1 (63. Minute): Nach einem missglückten Abschlag des gegnerischen Torwarts schaltet André Hinze am schnellsten und schießt souverän ein.
• 6:1 (65. Minute): Jens Runge schnürt nach schöner Vorarbeit von Oliver Bartelt aus der Nahdistanz den Doppelpack.
• 7:1 (77. Minute): Eine Hereingabe von Christian Peper nimmt Stefan Adam direkt und trifft zum Endstand.
Fazit: Nach einer verkorksten ersten Halbzeit spielte die Mannschaft in Halbzeit 2 mit einem Mann weniger wie aus einem Guss und fuhr einen letztendlich verdienten Sieg ein.
Ausblick: Schon am kommenden Mittwoch (09.02.2018, 19:00 Uhr) geht es weiter zur SG Lichtenow/Kagel.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, André Rahmig (C), Oliver Kästner – Tim Hoheisel, Marko Krell – Alexander Rückert, André Giebe, Christian Zimmermann, Riccardo Orlowsky – Oliver Bartelt
Reservebank: Tim Prüfer (TW), Stefan Adam, Thomas Grube, André Hinze, Christian Peper, Jens Runge
Autor: TH