Am 21. Spieltag (21.04.2018) begrüßte der MTV Altlandsberg die SG Rot-Weiß Neuenhagen zu einem Duell unmittelbarer Tabellennachbarn (4 gegen 5). Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel verordnete Trainer Krautien zunächst eine streng defensive Marschrichtung, um dem erwartet spielstarken Gegner zunächst kompakt entgegenzutreten und vor allem über Konter für Torgefahr zu sorgen. Dafür standen diesmal 14 Spieler zur Verfügung, mit einem 3-2-4-1-System ging es ins Spiel. Christian Peper stand dabei erstmals im Kader des MTV.
Die Vorgabe des Trainers ging in Halbzeit zunächst auch hervorragend auf. Die Gäste fanden kaum Anspielstationen in der Offensive und wurden geschickt vom MTV-Tor ferngehalten. In die Gegenrichtung zeigten sich die Altlandsberger bei schnellen Kontern sofort gefährlich. Schon nach fünf Minuten zischte ein Fernschuss von Oliver Bartelt nur knapp am Tor vorbei. Sechs Minuten später dann die Führung für die Hausherren: Tim Hoheisel erobert den Ball im Mittelfeld und steckt durch in den Lauf von André Giebe, der seinen Sololauf eiskalt zur Führung abschließt. Am Spielgeschehen änderte das Tor wenig, die Rot-Weißen dominierten, ohne wirklich gefährlich zu sein. Der erste nennenswerte Ball auf das Tor von Veit Kastirr kam erst in Minute 22, im Nachfassen sichert der MTV-Keeper hier den Ball. Besser macht es der MTV in Minute 25: der eingewechselte Enrico Elmer spielt einen starken Pass in den Lauf von Stefan Henkel, dessen Schuss erreicht der Torwart zwar noch, der Ball geht aber dennoch ins Tor.
Die vermeintlich sichere Führung für den Gastgeber, der kurz darauf sogar noch eine weitere Chance (Kopfball von Stefan Henkel) zu verzeichnen hatte. Kurz vor dem Pausenpfiff dann der glückliche Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Fernschuss von Enrico Butter rutscht dem bereits verletzt ins Spiel gegangenen Torwart Kastirr unglücklich durch die Beine. So ging es mit nur noch einem Tor Vorsprung in die Pause.
Trainer Krautien war trotz des Anschlusstreffers zufrieden mit Halbzeit 1, die Mannschaft sollte defensiv so weiter machen, die sich bietenden Konterchancen aber auch zur Vorentscheidung nutzen. Für Torwart Kastirr ging es nicht mehr weiter, Enrico Elmer rückte für ihn zwischen die Pfosten.
In der zweiten Halbzeit bot sich zunächst das gleiche Bild: Neuenhagen lief erfolglos an, Altlandsberg konterte. Leider fehlte bei den Gegenstößen das notwenige Abschlussglück. So zielte Alexander Rückert (60. Minute) nach tollem Solo etwas zu hoch. Etliche weitere Angriffe wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Mit der knappen Führung ging es in die Schlussviertelstunde, welche noch einmal ordentlich turbulent werden sollte. In Minute 65 prallte der Ball nach einem Gästekopfball aus ca. 6 Metern an die Unterkante der Latte und von dort auf oder hinter die Torlinie – der Schiedsrichter Neumann ließ weiterspielen, allen Protesten der Gäste zum Trotz. Neun Minuten später dann erneut Aufregung im MTV-Strafraum, als Torwart Elmer bei einer Ecke unsanft zu Boden gestoßen wurde und Jens Hunger aus kurzer Entfernung einschieben konnte. Nun protestierten wiederum die Altlandsberger, auch diesmal vergebens, der Ausgleichtreffer zählte diesmal.
Den Schlusspunkt hätte anschließend Adrian Slavu setzten können, doch nach seinem Solo durch die Abwehr scheiterte er aus ca. 13 Metern am Torwart.
Fazit: Eine gute Leistung, für die sich die Mannschaft leider nicht belohnt. Zwei Tore Vorsprung und die Partie über weite Strecken im Griff – hier wäre durchaus mehr drin gewesen für den MTV Altlandsberg.
Ausblick: Am kommenden Freitag (19:00 Uhr) geht es zum Stadtderby nach Bruchmühle, in der Hinrunde gab es hier ein klares 4:0 für den MTV.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, André Rahmig, Oliver Kästner – Stefan Henkel, Holger Plassow (C) – Tim Hoheisel, Alexander Rückert, Oliver Bartelt, Riccardo Orlowsky – André Giebe
Reservebank: Enrico Elmer, Christian Peper, Christian Zimmermann
TH