Am vierten Spieltag der Saison 2020/2021 trat der MTV 1860 Altlandsberg bei Germania Schöneiche an. Nach dem Erfolgserlebnis im Pokal wollte der MTV auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Für dieses schwierige Unterfangen standen Trainer Krautien diesmal 17 Spieler zur Verfügung. Im bewährten 3-2-4-1-System sollten aus einer sicheren Abwehr heraus die drei Punkte eingefahren werden.
Der MTV begann in den ersten Minuten auch druckvoll, man merkte den Spielern an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Leider war die Konzentration jedoch noch nicht bei allen auf Normalniveau, anders lässt sich der kollektive Blackout nach 8 Minuten nicht erklären. Nach einem weiten Einwurf auf der linken Abwehrseite steht ein Schöneicher Spieler mutterseelenallein im MTV-Strafraum frei, kann auf das Tor zulaufen und noch einmal querlegen, so dass der Treffer nur noch Formsache ist. Der frühe Schock für den MTV, der den Gastgebern natürlich in die Karten spielte. Diese standen nun gut gestaffelt, so dass kaum ein Durchkommen für den MTV möglich war. Dieser machte sich mit einer hohen Fehlpassquote zudem die eigenen Bemühungen teilweise selbst zunichte. Lediglich 2 Halbchancen (Hoheisel, Zimmermann) waren zu verzeichnen. Wie man eine Abwehr effektiv aushebelt, zeigten dagegen die Schöneicher in Minute 28. Nach einem abgefangenen MTV-Einwurf auf der rechten Angriffsseite schaltet Germania schnell um, kombiniert sich bis vor das Altlandsberger Tor und vollstreckt eiskalt. Mit diesem Rückstand ging es zehn Minuten später zum Pausentee.
Trainer Krautien war zurecht nicht zufrieden mit der ersten Halbzeit seines Teams, insbesondere das schlampige Passspiel und die fehlende Zuordnung im Defensivverhalten missfielen. In der zweiten Hälfte sollte ein schneller Anschlusstreffer das Spiel noch einmal offen gestalten. Leider gelang dies nicht. Zwar zeigte sich der MTV hinsichtlich der Passgenauigkeit und auch des Abwehrverhaltens verbessert, nach vorne passierte aber einfach zu wenig. So gab es keinen erwähnenswerten Ball auf das Schöneicher Tor. Germania verteidigte weiter gut und war nach vorne sehr ballsicher, so dass wenig anbrannte. Das dritte Germania-Tor des Abends fiel dann in der Schlussminute – natürlich nach einem Einwurf – als Schubert im Strafraum relativ frei zum Schuss kommt und seinen zweiten Treffer an diesem Abend markiert.
Fazit: Eine unnötige, jedoch leider verdiente Niederlage, die Altlandsberger brachten sich durch Stellungsfehler und schwaches Offensivverhalten um einen an diesem Abend durchaus möglichen Punktgewinn.
Ausblick: Am kommenden Samstag (25.09.2020) empfängt der MTV die Mannschaft des SV Gartenstadt. Anstoß ist um 13 Uhr.
Startelf: Enrico Elmer (TW, C) – Adrian Slavu, Christian Marciniak, Oliver Kästner – Stefan Henkel, Christian Zimmermann – Tim Hoheisel, Nicolas Hofmann, Enrico Ludewig, Stephan Tröger – Uwe Schlief
Reservebank: Stefan Adam, Marcel Dölling, Arnold Müller, Ronny Naue, Riccardo Orlowsky, Daniel Semmler
TH