Zum 11. Spieltag trat der MTV Altlandsberg am Samstag (18.11.2017) zu Hause gegen die SG Lichtenow/Kagel an. Trainer Krautien stand diesmal nur ein Ü35-Wechselspieler zur Verfügung, zudem musste mit Christian Zimmermann ein etatmäßiger Feldspieler ins Tor. Nach zwei Siegen in Folge sollte gegen den Tabellenvorletzten nachgelegt werden, um den Anschluss an das Spitzenquartett nicht zu verlieren.
Mit zwei Stürmern und Pressing von der ersten Minute an sollte der Gegner unter Druck gesetzt werden. Zum Großteil gelang dies auch sehr gut. Es wurde schnell umgeschaltet und auch die ersten Torannäherungen ließen nicht lang auf sich warten. Gejubelt wurde auf Seiten des MTV dann erstmals in Minute 13: von Stefan Adam gut in Szene gesetzt, vollstreckte André Hinze von halblinks. Weiter ging es zumeist nur in eine Richtung, der Gast konnte zwar gelegentlich das Mittelfeld gut überbrücken, blieb jedoch in der sicher stehenden Abwehr hängen.
Schon in der 20. Minute fast das 2:0, Oliver Bartelt scheiterte jedoch am Pfosten und auch die Nachschüsse fanden nicht den Weg ins Tor. Leider geriet die Partie nun fairnismäßig etwas aus dem Ruder, wozu der Schiedsrichter mit einigen unglücklichen Entscheidungen wesentlich mit beitrug. Je eine gelbe Karte und mehrfache Diskussionen waren die Folge. Kurz vor dem Pausentee (36. Minute) dann aber doch noch der zweite Treffer für den Gastgeber, einmal mehr nach dem bewährten Erfolgsrezept „Ecke-Kopfball-Tor“: diesmal waren Riccardo Orlowsky als Eckenschütze und Tim Hoheisel als Vollstrecker die Protagonisten.
So ging es mit einem halbwegs beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause. Wie vor zwei Wochen in Gartenstadt sollte im zweiten Durchgang schnell nachgelegt werden, um das Spiel endgültig zu entscheiden.
Diesmal konnte die Vorgabe jedoch nicht sofort in die Tat umgesetzt werden. Gegen einen mutiger aufspielenden Gast ging die spielerische Linie trotz der sich bietenden Freiräume verloren. Fehlpässe und erfolglose Alleingänge stärkten den Gegner unnötig. Der Gegner konnte daraus jedoch bis auf eine Großchance keinen Nutzen ziehen. Erst zur Mitte der Halbzeit fiel die Entscheidung zugunsten des MTV. Einen starken Pass von André Hinze erlief Jens Runge und blieb vor dem gegnerischen Tor ganz cool. Das Spiel war nun entschieden und plätscherte weitestgehend ereignisarm dem Ende entgegen.
Fazit: Zwar ein verdienter Sieg, diesmal jedoch mit Licht und Schatten.
Startelf: Christian Zimmermann (TW) – Oliver Kästner, André Rahmig, Stefan Henkel – Jens Runge, Holger Plessow (C) – Tim Hoheisel, André Hinze, Adrian Slavu – Stefan Adam, Oliver Bartelt
Reservebank: Riccardo Orlowsky, Burkhard Bartelt
Ausblick: Am Freitag (24.11.2017, 19 Uhr) geht es gegen die SG Klosterdorf/Prötzel. Die Serie von 3 Siegen mit 12:0 Toren soll hier möglichst ausgebaut werden. Letzte Saison gab es hier ein 2:2.
Autor: th