Ü35: Durchwachsene „englische Woche“ für den MTV

Ein Nachholspiel des 12. Spieltages und der 18. Spieltag fanden beide innerhalb von nur 4 Tagen statt, sozusagen ein Punktspiel-Doppelpack für den MTV. Am Ende waren ein Sieg und eine Niederlage zu verzeichnen.

Teil 1: Unnötige Spannung in Rehfelde

Den Auftakt der Spielwoche machte am Dienstagabend (02.05.2023) die Partie bei GW Rehfelde. Gegen den Tabellenvorletzten war ein Sieg natürlich Pflicht. Trainer Krautien standen dafür 13 Spieler zur Verfügung, mit einem 4-4-2 -System mit zwei Spitzen (Manigel, Tröger) ging es in die Partie.

Der MTV begann druckvoll und war spielbestimmend, konnte auch erste Torannäherungen verzeichnen. In der 14. Minute belohnte sich der MTV dann auch. Einen langen Freistoß in den Strafraum bringt Stepanenko per Kopf von der Torauslinie wieder Richtung Tor, wo Manigel goldrichtig steht und den Ball per Kopf im Tor unterbringt. Die frühe Führung beruhigte, leider verpasste es der MTV trotz bester Chancen – insbesondere nach Wiederbeginn der zweiten Hälfte – den Deckel auf die Partie draufzumachen. So blieb es bis zur letzten Minute unnötig spannend, da auch Rehfelde merkte, dass ein Punktgewinn drin ist und dementsprechend bis zum Abpfiff alles gab.

Fazit: Spielerisch teilweise gefällig, jedoch mit mangelnder Chancenverwertung und daher Zittern bis zum Ende.
Startelf: Enrico Elmer (TW) – Tim Hoheisel, Adrian Slavu, Alexander Glaubitz, Yurii Stepanenko – Uwe Schlief, André Hinze (C), Christian Zimmermann, Ronny Naue – Dennis Manigel, Stephan Tröger
Reservebank: Arnold Müller, René Schröder

Teil 2: Verdiente Niederlage in Kagel

Der zweite Akt führte den MTV am Freitag (05.05.2023) dann zur SG Lichtenow-Kagel, die ihrerseits sogar noch am Mittwoch zum Punktspiel im Einsatz war. Selbstverständlich sollten auch diese 3 Punkte nach Altlandsberg entführt werden, schließlich gab es einen deutlichen Sieg (5:0) im Hinspiel. 14 Spieler standen Trainer Krautien zur Verfügung, Plessow aus der Ü 50 musste mit aushelfen. Mit einem 4-1-4-1-System ging es in die Partie.

Es zeigte sich jedoch sehr schnell, dass der Gegner heute mindestens ebenbürtig sein würde. Immer wieder kombinierten sich die Gastgeber durch das Mittelfeld und ließen die Abwehr des MTV das ein oder andere Mal schlecht aussehen. Folgerichtig auch die frühe Führung nach 15 Minuten, als die MTV-Abwehr sich von einem langen Ball überrumpeln lässt. Der Weckruf für den MTV? Ja, denn nur 5 Minuten später die Antwort: Slavu marschiert über links in den Strafraum, setzt Uwe Schlief in Szene, dieser umkurvt den Torwart und schiebt ein. Nun war es eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause dann Ecke für Kagel: der Ball wird scharf auf das Gehäuse von Torwart Elmer gezogen – Kopfball, Tor. So ging es in die Pause, wo der MTV sich vornahm, gleich mit Druck den Ausgleich zu erzielen. Doch das Vorhaben ging nach hinten los, gleich nach Wiederanpfiff sogar das dritte Gegentor – diesmal nach Ballverlust im eigenen Spielaufbau. Um ein Haar die sofortige Antwort des MTV, doch Schröder trifft aus 8 Metern nur die Latte. Der MTV wollte es nochmal wissen und agierte druckvoller, der Anschlusstreffer sollte her. Und in Minute 50 war es dann soweit: eine lange Ecke von Hinze köpft Tröger zurück Richtung 5-Meter-Raum, wo Tim Hoheisel einnicken kann. Leider kam nach diesem Treffer nur noch wenig vom MTV, lediglich ein Abschluss von Slavu (über das Tor) war in der letzten halben Stunde noch zu verzeichnen. Da die Gastgeber es deutlich besser machten und sogar noch zweimal trafen, stand am Ende eine deutliche Schlappe für den MTV.

Fazit: In Summe eine verdiente Niederlage, Kagel hatte ein deutliches Chancenplus und der MTV definitiv nicht seinen besten Tag.
Ausblick: Am Samstag (13.05.2023, 12:30 Uhr) empfängt der MTV das Team von der SpG Rüdersdorf/Woltersdorf. Das Hinspiel endete 1:1.
Startelf: Enrico Elmer (TW) – Adrian Slavu, Enrico Ludewig, Yurii Stepanenko, Tim Hoheisel – Arnold Müller – Uwe Schlief, André Hinze (C), Stephan Tröger, Ronny Naue – Dennis Manigel
Reservebank: Holger Plessow, René Schröder Christian Zimmermann

th