Am fünften Spieltag der Spielzeit 2021/2022 empfing die Mannschaft des MTV 1860 Altlandsberg den Liganeuling der SpG FC Herrensee/Klosterdorf. Beide Mannschaften waren noch sieglos und der MTV stand in der Pflicht, das heute zu ändern. Dafür standen Trainer Krautien diesmal 16 Spieler zur Verfügung, mit Huth und Kästner waren zwei zuvor länger verletzte Spieler erstmals wieder im Kader. Im bewährten 3-2-4-1-System ging es in die Partie.
Der Gastgeber musste sich erstmal sortieren, übernahm dann aber schnell das Heft des Handelns. Noch fehlte aber die Passgenauigkeit, zudem schnappte die Abseitsfalle der Gäste zunächst einige Male zu. So bedurfte es eines individuellen Fehlers, um in Führung zu gehen. In Minute 7 erläuft Oliver Bartelt einen zu kurz gespielten Rückpass und vollendet links unten. Das Tor gab den Auftakt zu weiteren Chancen (Schlief, Kopfball; Tröger, Pfostenschuss), doch erst in Minute 22 erzielte erneut Oliver Bartelt nach Pass von Schlief das 2:0. Nun ging es aber doch Schlag auf Schlag, der MTV war drin im Spiel und die Gäste waren zunehmend überfordert. So stand es nach 30 Minuten bereits 5:0, nachdem Hinze, erneut Bartelt und Schlief trafen. André Hinze legte nach Pass von Runge in Minute 36 einen weiteren Treffer nach, so dass zur Pause bereits das halbe Dutzend aufseiten des MTV stand.
Trainer Krautien konnte mit dem Ergebnis gut leben, fand die eigene Leistung jedoch spielerisch nur teilweise überzeugend. Er forderte auch in Hälfte 2 vollen Einsatz und volle Konzentration.
Das setzte die Mannschaft auch konsequent um: so erzielten die Altlandsberger in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte weitere 6 Treffer (3 x Tröger, 1 x Hinze, 1 x Stähr, 1 x Naue) und zeigten dabei auch einige ansprechende Kombinationen. 4 weitere Treffer in den letzten 20 Minuten durch Hinze, Tröger, Huth und Schröder schraubten die Torausbeute auf 16. Der Gegner kämpfte bis zum Schluss weiter aufopferungsvoll und schnupperte mit einem Lattenschuss sogar noch am Ehrentreffer.
Fazit: Der höchste Sieg in der Geschichte der Ü35 gegen deutlich unterlegene, jedoch nie aufgebende und stets faire Gäste.
Ausblick: Am kommenden Freitag (24.09.2021) geht es für den MTV nach Kagel.
Startelf: Enrico Elmer (TW) – Adrian Slavu, Enrico Ludewig, David Huth – Christoph Stähr, Jens Runge – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Uwe Schlief, Stephan Tröger – Oliver Bartelt
Reservebank: Stefan Adam, Oliver Kästner, Arnold Müller, Ronny Naue, René Schröder
Zum Abschluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Leider musste unser Mitspieler Dennis Hellwig nach einer schweren Trainingsverletzung in der vergangenen Woche seine Fußballlaufbahn kurzfristig beenden. Der Verein bedauert dies sehr und bedankt sich für seinen Einsatz in den letzten Jahren.
th