Das MTV-Ü35-Team reiste am vergangenen Freitag, 30.09.2016 zur SG Lichtenow/Kagel nach Kagel, Anstoß zum Flutlicht-Spiel war um 19:00 Uhr. Die SG stand nach 4 Spielen mit 0 Punkten und 0:24 Toren auf Platz 13 (von 13) der Tabelle. Zwei Tage zuvor unterlag die SG in einem Nachholspiel in Bruchmühle nur knapp mit 0:1 durch Strafstoß. Beide Spiele der vergangenen Saison konnten die MTV-Kicker für sich entscheiden (Auswärts 2:0, Heim 8:0).
So waren die Rollen klar verteilt, ein deutlicher Auswärtssieg war das Ziel. Trainer Kay Krautien standen 15 Spieler zur Verfügung. André Rahmig, der bisher als einziger MTV-Spieler in allen 5 Pflichtspielen durchweg auf dem Platz stand, verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf einen Einsatz in der Startelf, stand jedoch für eine spätere Einwechslung zur Verfügung.
Im Unterschied zu manchem Spiel in der Vergangenheit in Kagel gab es bei milden Temperaturen und Trockenheit mal keine Nebelschwaden, die die Sicht für Spieler und Zuschauer reduzierte. Schließlich begleiteten auch mindestens 7 MTV-Anhänger ihre Oldies nach Kagel.
Um 19:05 Uhr ging es unter Leitung des Unparteiischen Sebastian Schulz (Berlin) los.
Von Beginn an machte der MTV klar, dass hier nur ein Sieg zählt und so führte ein Angriff über rechts und weite Flanke durch Riccardo Orlowsky, die Alexander Rückert direkt annahm und verwandelte, bereits in der 8. Spielminute zum 1:0. Ein Auftakt nach Maß.
Wer dachte, dass es so weiter geht, musste sich eines Besseren belehren lassen. Die Abwehr des Gastgebers stand kompakt und weite Abschläge sowie ein Abwehrfehler führten zu mindestens 2 guten Chancen, die MTV-Keeper Enrico Elmer vereitelte.
Unzählige Angriffe der MTV-Elf blieben in der SG-Abwehr stecken oder finale Schüsse und Kopfbälle verfehlten Das Ziel. Und so gab es für den mit 58 Jahren ältesten Feldspieler Albert Schilling, der ersatzweise das Tor des Gastgebers hütete, bis zum Ende der ersten Spielhälfte auch gar nicht viel zu halten.
Aus der Vergangenheit wusste der MTV, dass die Spiele in Kagel keine Selbstläufer sind und er sich hier in der Regel mit klaren Ergebnissen schwer tut.
Aber es blieb ja noch die zweite Spielhälfte. Bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Riccardo Orlowsky nach Pass von Stefan Henkel und gewonnenem Zweikampf im Strafraum zum fast erlösenden 2:0.
Der Knoten war geplatzt und die Gegenwehr der Hausherren gebrochen, schließlich zehrte auch das Nachholspiel unter der Woche an den Kräften. Aber auch eine veränderte Spielweise des MTV mit klareren Aktionen und schnellerem Spiel brachte die Vorteile.
Es folgte ein lupenreiner Hattrick (46., 51., 73.) durch Stefan Henkel, das abschließende 0:6 besorgte MTV-Torjäger Oliver Bartelt, der auch nach dem 6. Spieltag mit 9 Treffern die Torjägerliste der Liga knapp vor Thomas Lindner (FC Strausberg, 8) anführt. Da Stefan Henkel auch zu diesem Treffer die Vorlage gab, war er an 5 der 6 MTV-Tore beteiligt.
Noch vor Spielende erreichte die MTV-Ü35-WA-Gruppe über Ex-Trainer und Ü35-Spieler Ronny Völker ein Hilferuf der 1. Mannschaft, diese wegen vieler Ausfälle beim Auswärtsspiel gegen Astoria Rießen im fast 100 km entfernten Ort Siehdichum mit einigen der jüngsten „Altherren“ zu verstärken. Mit Stefan Henkel folgte schließlich der Spieler des Abends dem Hilferuf und André Rahmig begleitete ihn. Am Ende hieß es 3:2 für den MTV, Stefan Henkel spielte durch und André Rahmig wurde für die gesamte 2. Hz. eingewechselt. Das war große Klasse und wir sagen den beiden Spielern danke. Im Spielbericht der 1. Mannschaft wird dies natürlich auch gewürdigt.
Fazit: Dem MTV-Team gelang ein letztlich verdienter, erwarteter und überzeugender Auswärtssieg beim Liga-Schlusslicht.
Startelf: Enrico Elmer (TW), Daniel Zeidler (C), Adrian Slavu, Tim Hoheisel, Stefan Henkel, Marko Krell, Jörg Ivert, Mario Münch, Riccardo Orlowsky, Alexander Rückert, Oliver Bartelt
Reservebank: Burkhard Bartelt, Thomas Bürkholz, André Rahmig, Ralf Trost
Vorschau:
Bereits am kommenden Freitag reist der MTV zum Spiel in der 1. Pokalrunde zum Derby zum FC Rot-Weiß Neuenhagen.
Datum: Freitag, 07.10.2016
Anstoß: 18:30 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz, Jahnstraße, 15366 Neuenhagen
Autor: bb
One comment
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.