Der 3. Spieltag der Saison 2022/2023 führte den MTV Altlandsberg in die unmittelbare Nachbarschaft zur SG Rot-Weiß Neuenhagen. Den drei Punkten der Vorwoche sollte heute weitere Punkte hinzugefügt werden, jedoch war der noch verlustpunktfreie Gegner heute ein ganz anderes Kaliber. Dementsprechend war auch die taktische Ausrichtung deutlich defensiver. Insgesamt 14 Spieler standen Trainer Krautien zur Verfügung. Die Startelf veränderte sich aufgrund einiger Ausfälle gleich auf 7 Positionen, lediglich Torwart Jeschke, Abwehrchef Ludewig, Linksaußen Hoheisel und Kapitän Hinze behielten ihre Position aus der Vorwoche bei.
Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute für den in der Vorwoche verstorbenen MTV-Spieler Jörg Ivert, zudem spielten die MTV-Spieler mit einem Trauerflor.
Die erste Halbzeit blieb ohne Tore. Zwar hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, doch der MTV konnte gut dagegenhalten und auch selbst einige vielversprechende Offensivaktionen starten. Letztendlich scheiterten beide Teams jedoch am gegnerischen Torwart, vor allem MTV-Torwart Jeschke konnte sich hierbei mehrfach auszeichnen. So mussten die Zuschauer weiter auf den ersten Treffer warten.
Trainer Krautien, war mit der Mannschaftsleistung weitestgehend zufrieden, der Kampfgeist und auch die spielerische Linie stimmten soweit.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gestalteten sich dann weiterhin ausgeglichen, der MTV konnte sogar etwas die Oberhand gewinnen. Die beste Chance ergab sich für Hoheisel, der relativ freistehend am Neuenhagener Torwart scheiterte. Mitten in die Drangphase der Altlandsberger dann die kalte Dusche. Der Neuenhagener Stürmer wird im Strafraum von Ludewig leicht bedrängt – Elfmeterpfiff. Eine wohl vertretbare Entscheidung, jedenfalls blieben die ganz großen Proteste aus. Wolchow bleibt vom Punkt eiskalt. Und als ob das noch nicht genug war, nur vier Minuten später die vermeintliche Vorentscheidung. Die MTV-Abwehr kriegt eine Ecke nicht geklärt, ein Neuenhagener grätscht den Ball über die Linie. Bitter für die Altlandsberger, die sich aber dennoch nicht aufgaben und weiterhin ordentlich mitspielten. Leider blieb der Anschlusstreffer verwehrt, so dass es am Ende bei der Niederlage blieb.
Fazit: Ein guter Auftritt des MTV – nur einmal mehr fehlten die Tore und die Punkte. Auf der Leistung lässt sich aber definitiv aufbauen.
Ausblick: Am nächsten Samstag (17.09.2022) empfängt der MTV um 12:30 Uhr zum Heimspiel das Team von BW Petershagen/Eggersdorf.
Startelf: Sven Jeschke – David Huth, Enrico Ludewig, Oliver Kästner – Christoph Stähr, Stephan Tröger – Tim Hoheisel, Uwe Schlief, André Hinze (C), Adrian Slavu – Ronny Naue
Reservebank: Dennis Manigel, Arnold Müller, Christian Zimmermann
th