Am 13. und somit letzten Hinrundenspieltag trat der MTV Altlandsberg am Samstag (02.12.2017) zu Hause gegen Herzfelde/Rüdersdorf an. Trainer Krautien standen diesmal – erneut dank der Unterstützung der Ü50 – 14 Spieler zur Verfügung. Nach vier Siegen in Folge sollte gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn gewonnen werden, um den Vorsprung auf Platz 6 weiter auszubauen.
Mit einem 3-2-4-1-System ging es in die Partie. Es wurde schnell ersichtlich, dass dieser Gegner ein anderes Kaliber als die vier zuvor sein würde. Das Mittelfeld wurde gut überbrückt und die Stürmer über lange Bälle gekonnt in Szene gesetzt. So kam der Gegner schon nach wenigen Minuten gefährlich vors Tor und sollte auch noch weitere Chancen in Halbzeit eins erhalten.
Und der MTV? Von dem war in der ersten Halbzeit leider wenig zu sehen. Zu wenig gelang aus dem Spiel heraus, insbesondere in Strafraumnähe gelang nur wenig. Ausnahme war eine gute Chance für Daniel Semmler in der Anfangsphase, der aber mit rechts verzog. Da diesmal aus den Standardsituationen wenig bis gar nichts gelang und auch die Herzfelder ihre Chancen nicht zu Ende spielten, ging es torlos in die Pause.
Dem Trainer gefiel verständlicherweise nur teilweise was er gesehen hatte und er forderte ein präziseres Spiel nach vorne, auch die Flügel sollten mehr eingebunden werden.
Die zweite Halbzeit begann zunächst ausgeglichen, doch schon in Minute 47 wurde es aufregend. Nach Fehlpass von Tim Hoheisel am gegnerischen Strafraum schaltete der Gast schnell um und konnte erst im MTV-Strafraum unsanft gestoppt werden. Der Schiedsrichter pfiff sofort Elfmeter und zeigte Verursacher Holger Plessow obendrein noch Gelb. Mario Warzecha verwandelte sicher unten rechts. Die verdiente Führung für die Gäste.
Der MTV war nun gefordert, konnte sich trotz der mittlerweile vorhandenen Räume im Mittelfeld jedoch nur eine einzige Chance herausspielen. Oliver Bartelt feuerte in Minute 59 aus Nahdistanz über das Gehäuse. Die Gäste blieben über Konter immer gefährlich und trafen in Minute 72 den Pfosten. Im Gegenzug fiel dann doch noch der Ausgleich für die Altlandsberger: der gegnerische Torwart konnte eine Flanke nur unzureichend klären, Stefan Adam blockte den Klärungsversuch eines Abwehrspielers und Adrian Slavu drosch den Ball von links in den rechten Torwinkel! Bezeichnend, dass ein Abwehrspieler den Treffer erzielte.
Nun witterte der MTV die Chance auf einen Dreier und attackierte noch einmal. Doch leider ging dieses Unterfangen komplett nach hinten los. Nach eigener (!) Ecke fuhr der Gast einen weiteren Konter, Mario Warzecha trug das Leder in den MTV-Strafraum und zog ab, Torwart André Witkowski hielt stark und lenkte den Ball an die Latte. Doch gegen den Abstauber von Andy Schulz war auch er machtlos. Diesen Nackenschlag konnte der Gastgeber nicht mehr verkraften, die letzten Angriffsbemühungen verpufften wirkungslos. Schiedsrichter Dorn, der das Spiel überwiegend gut im Griff hatte, pfiff schließlich ab.
Fazit: Aufgrund der eigenen spielerischen Defizite und der unpräzisen Standards ein in Summe ver-dienter Sieg für den Gast, der die klareren Chancen und die bessere Spielanlage vorzuweisen hatte. Hervorzuheben ist an dieser Stelle die starke Leistung von Ü50-Torwart André Witkowski, der den MTV mit seinen Paraden mehrmals rettete.
Ausblick: Am kommenden Samstag (9.12., 10:30 Uhr) begrüßt der MTV Altlandsberg zum Rückrundenauftakt den FV Erkner. Die Gäste liegen nur 3 Punkte (bei einem Spiel weniger) hinter dem Spitzenreiter aus Strausberg, das sagt alles über die Qualität des Gegners aus. Ein heißer Kampf steht dem MTV bevor, eine deutliche Steigerung ist daher notwendig.
Startelf: André Witkowski (TW) – Adrian Slavu, André Rahmig, Stefan Henkel – Daniel Zeidler, Holger Plessow (C) – Daniel Semmler, Stefan Adam, Oliver Bartelt, Tim Hoheisel, – Riccardo Orlowsky
Reservebank: Daniel Lehmann, Jörg Ivert, Christian Zimmermann
Autor: th