Ü35: Hofmann trifft kurios, Elmer hält stark – MTV entscheidet kampfbetontes Derby knapp für sich

Auch der zweite Spieltag der Saison 2020/2021 hatte es in sich – zum Heimspielauftakt stand am Bollensdorfer Weg gleich zweimal das Duell MTV Altlandsberg gegen BW Petershagen/Eggersdorf auf dem Tableau: zunächst die Ü35 und anschließend in der Ostbrandenburgliga die 1. Herren des MTV gegen die Zweitvertretung aus Petershagen.

Nach der Auftaktpleite in Strausberg wollte der MTV um jeden Preis einen Fehlstart in die Saison vermeiden. Trotz des Fehlens von 5 etatmäßigen Verteidigern standen Trainer Krautien 15 Spieler zur Verfügung. Hofman und Hoheisel rückten nach hinten, Marziniak gab den letzten Mann im 3-2-4-1-System. Die Marschrichtung war klar: dem Gegner das Leben offensiv so schwer wie möglich machen und selbst nach vorne immer wieder für Nadelstiche sorgen.

Dementsprechend gestaltete sich auch die erste Hälfte. Hinten stand der MTV sicher, nach vorne gelangen immer wieder kleinere Aktionen, ohne dass jedoch eine der beiden Mannschaften wirklich Torgefahr entwickelte. Bezeichnenderweise entsprang die einzige Großchance in Halbzeit eins (40. Minute) aus einem von gleich 3 MTV-Spielern abgefälschten Freistoß, den Torwart Elmer mit einer starken Parade jedoch noch vor der Linie klärten konnte.

Zu Halbzeitpause war Trainer Krautien äußerst zufrieden mit dem Auftritt seines Teams, in der zweiten Hälfte sollte weiter so gekämpft werden.

In der zweiten Hälfte daher zunächst das gleiche Bild: Petershagen dominierte, ohne eine wirklich ernsthafte Gefahr für das MTV-Tor darzustellen. Dafür kam nun etwas mehr Härte und Unruhe in die Partie, was jedoch eher der spielerischen Linie der Gäste schadete. Der MTV ließ sich davon wenig beeindrucken und lauerte weiter auf seine Chance. Die kam dann unverhofft in Minute 67: ein von Hofmann getretener Freistoß aus rd. 45 Metern Entfernung wird immer länger und schlägt im linken oberen Eck ein. Die ebenso kuriose wie überraschende Führung. Jetzt hieß es noch 13 Minuten durchhalten. Doch schon beim nächsten Angriff der Blau-Weißen zeigte Schiedsrichter Rüster auf den Punkt, obwohl Bartelt erst den Ball und anschließend den Gegner traf. Nun hieß es Elmer gegen Fochler: der MTV-Keeper ahnt die Ecke und pariert den Strafstoß. Die letzten 10 Minuten galt es noch zu überstehen, doch die MTV-Abwehr stand weiter sicher und verwaltete den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Fazit: Eine ganz starke Mannschaftsleistung sichert dem MTV einen von den wenigsten erwarteten dreifachen Punktgewinn. Nach dem Spiel wurde zudem der langjährige MTV-Akteur André Giebe mit einem Spalier beider Teams verabschiedet. Das anschließende Spiel der Herrenmannschaft konnte der MTV klar mit 6:2 für sich entscheiden.

Ausblick: Am kommenden Samstag (05.09.2020) steigt um 13 Uhr bereits das nächste Heimspiel, diesmal empfängt der MTV die Rot-Weißen aus Neuenhagen. Beide Teams starteten mit je einem Sieg und je einer Niederlage (beide gegen Strausberg) in die Saison. Im letzten Spiel vor der Corona-Pause gab es ein 1:1.

Startelf: Enrico Elmer (TW) – Tim Hoheisel, Christian Marciniak, Nicolas Hofmann – Enrico Ludewig, Christian Zimmermann – Stephan Tröger, André Hinze (C), Uwe Schlief, Riccardo Orlowsky – Stefan Adam

Reservebank: Oliver Bartelt, Arnold Müller, Ronny Naue (Oliver Kästner verletzt ohne Einsatz)

TH