Freistoß MTV

Ü35: Je ein Tor, je einmal Aluminium – gerechte Punkteteilung zum Jahresauftakt

Zum Auftakt des Fußballjahres 2020 und gleichzeitig Nachholspiel des 10. Spieltages traf der MTV am 22.02.2020 auf die SG Rot-Weiß Neuenhagen. Der MTV musste auf einige Leistungsträger verzichten, es war klar, dass es im ersten Spiel nach über 2 Monaten Pause vor allem darum ging, hier mit einer guten Defensivleistung dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen. Insgesamt standen Trainer Krautien dafür 13 Spieler zur Verfügung. Wie immer vertraute er dabei auf das 3-2-4-1-System, diesmal mit Slavu als letztem Mann.

So übernahm Neuenhagen erwartungsgemäß auch sofort die Initiative, ohne jedoch für ernsthafte Gefahr zu sorgen. Lediglich ein paar Fernschüsse waren zu verzeichnen. Dass es nach 28 Minuten dennoch 0:1 stand, war dann auch eher dem MTV selbst zu verdanken: einen Ballverlust vor dem eigenen Strafraum bestrafte Peschel mit einen platzierten Schuss aus 17 Metern. Der MTV erwachte nun und wurde aktiver. Die Direktabnahme von Semmler (33. Minute) ging noch über das Tor, kurz vor dem Pausenpfiff dann doch noch der Ausgleich: Zimmermann wird im Strafraum niedergerungen, den fälligen Strafstoß verwandelt Kapitän Jens Runge souverän. Schiedsrichter Schulz pfiff anschließend gar nicht mehr an und bat umgehend zum Pausentee.

Trainer Krautien war zufrieden mit der ersten Halbzeit und forderte für die anstehenden 40 Minuten weiterhin hohe Konzentration und Einsatzbereitschaft.

Die zweite Hälfte ist dann schnell erzählt: Beide Mannschaften waren bemüht, ohne jedoch voll ins Risiko zu gehen. Der zunehmend aufkommende Wind erschwerte den Spielfluss zudem. So sahen die Zuschauer auf jeder Seite noch eine Großchance: Zunächst scheiterten die Gäste in Minute 63 am Pfosten und setzten auch den Nachschuss knapp daneben, vier Minuten später setzte Zimmermann für den MTV zum Solo an, umspielte drei Gegenspieler und drosch den Ball aus 22 Metern an die Latte. Nachdem auch eine kleine Schlussoffensive der Gäste wirkungslos verpuffte, blieb es bei der Punkteteilung.

Fazit: Ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches insbesondere unter Berücksichtigung der personellen Engpässe für den MTV als Erfolg zu werten ist.

Ausblick: Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 07.03.2020 um 12:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SpG Herzfelde/Hennickendorf weiter.

Startelf: Enrico Elmer (TW) – Tim Hoheisel, Adrian Slavu, Stephan Tröger – Holger Plessow, Jens Runge (C) – Daniel Semmler, Christian Zimmermann, Uwe Schlief, Riccardo Orlowsky – Christian Peper

Reservebank: André Giebe, Ronny Naue

TH