Das MTV-Ü35-Team empfing am vergangenen Samstag, 26.11.2016 zum 11. Meisterschaftsspiel am 12. Spieltag zum Spitzenspiel der Kreisliga West den bis dato Tabellenzweiten Germania 90 Schöneiche (24 Punkte). Der MTV rangierte auf Platz 4 mit einem Punkt Rückstand. Zwischen den beiden Kontrahenten befand sich FV Erkner punktgleich mit dem MTV und dem besseren Torverhältnis.
Ein Heimsieg und der vorübergehende Sprung auf Platz 2 war das erklärte Ziel der Hausherren. Beide Spiele der vergangenen Saison gingen zwar an den MTV (Heim 5:0, Auswärts 1:0), jedoch war Germania in den letzten Jahren noch nie so erfolgreich wie in diesem.
Trainer Kay Krautien konnte die Ersatzbank erneut mit den maximal zulässigen 7 Spielern besetzen.
Los ging‘s, Schiedsrichter Marcel Kuhnt (Berlin) pfiff die Partie um 10:35 Uhr an.
Das MTV-Team nahm sofort das Heft des Handelns in die Hand und erarbeitete sich Chance um Chance und die Gäste kamen kaum vor das gegnerische Tor. Eine solche klare Überlegenheit war nicht zu erwarten.
In der Grafik Spielverlauf weiter unten sind die zahlreichen Chancen aufgeführt. Keine dieser Chancen führte jedoch zu einem Tor. Und so kam es wie es häufig bei solchen Spielverläufen geschieht: Ein Freistoß des Schöneichers Christian Kolzenburg aus etwa 30m von der linken Seite landete in der 35. Spielminute nach einen Missverständnis in der Abstimmung zwischen Torwart und Verteidiger irgendwie im Tor. Das stellte den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Der Gast führte ohne eine echte Torchance mit 1:0 und rettete sich nach zwei weiteren MTV-Chancen mit diesem Ergebnis in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit drängte nur der MTV, doch der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. So wurde es immer mehr zu einem Geduldsspiel. In der 55. Minute gab es dann aus etwa 20m Torentfernung und somit sehr aussichtsreicher Position einen Freistoß für die Gäste. Ein 0:2 wäre vermutlich das KO für die Altlandsberger. Der Schuss ging in die Mauer. Es wurde konnte weiter gehofft werden.
Spätestens jetzt verstand es in erster Linie der Schöneicher Torwart, das Spiel durch Spaziergänge beim Holen vorbeigeschossener Bälle zu verzögern. Die Stimmung besonders am Spielfeldrand begann sich zunehmend zu erhitzen.
Die 60. Minute: Der MTV-Spieler Stefan Henkel wird im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Kuhnt gibt den fälligen Strafstoß. Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt zum längst verdienten Ausgleich. Der flache, scharfe Schuss trifft den linken Innenpfosten und passiert danach die gesamte Torbreite kurz hinter der Linie. Puh, das war knapp.
Fünf Minuten später hat der in dieser Spielzeit erstmals eingesetzt Oliver Kästner im Kampf eins gegen eins mit Torwart Andreas Zeidler die Chance, zu erhöhen. Zeidler hält.
Bloß nicht die Geduld verlieren, noch sind 15 Minuten zu spielen.
Fünf Minuten vor Spielende wird MTV-Angreifer Oliver Bartelt unsanft im Strafraum von den Beinen geholt. Déjà-vu: Stefan Henkel tritt erneut an und … Torwart Zeidler hält. Das gibt’s doch nicht. Ist jetzt noch etwas zu machen?
Ja, es war noch was zu machen: In der 78. Spielminute fiel das erlösende 2:1, der in den vergangenen Spielen glücklose Torjäger Oliver Bartelt traf zum hochverdienten Siegtreffer.
Fazit: Das Geduldsspiel nahm doch noch ein gutes Ende.
Startelf: Enrico Elmer (TW) , André Rahmig, Adrian Slavu, Stefan Henkel, Daniel Zeidler, Marko Krell, Ralf Trost, Holger Plessow (C), Riccardo Orlowsky, Thomas Grube, Oliver Bartelt
Reservebank: Veit Kastirr, Oliver Kästner, Jörg Ivert, Lars Kolander, Daniel Lehmann, Burkhard Bartelt, Ronny Völker
Vorschau:
Bereits morgen am Freitag, 02.12.2016 reist das Ü35-Team des MTV am 13. Spieltag nach Rehfelde. Anstoß der Partie unter Flutlicht ist um 19:00 Uhr.
Datum: Freitag, 02.12.2016
Anstoß: 19:00 Uhr
Spielort: Elsholzstraße 6, 15345 Rehfelde
Autor: bb
One comment
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.