In der Sonntagspartie des 18. Spieltages ging es für die Altherren des MTV Altlandsberg zum FV Erkner. Durch 2 Siege in Folge hatte die Mannschaft Selbstvertrauen getankt. Leider standen Trainer Krautien diesmal nur 13 Spieler zur Verfügung, davon 3 bereits vor Spielbeginn angeschlagene Akteure. Ziel war es, mit einer defensiven Ausrichtung das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten.
Der Gastgeber übernahm dann auch sofort die Kontrolle über das Geschehen, der MTV musste sich erstmal sortieren. Leider wurden dabei 2 Fouls jeweils zentral vor der MTV-Strafraumgrenze zum frühen Stimmungskiller. Erkner-Kapitän Milz trat zweimal an und traf ebenso oft. Während MTV-Torwart Jeschke am ersten Ball noch dran war, hatte er beim zweiten Treffer keine Chance. Zwei Tore Rückstand nach 11 Minuten, dazu musste Runge auch noch verletzt runter – ein Debakel drohte. Doch der MTV riss sich nun zusammen, setze auch erste spielerische Akzente und bekam etwa in Minute 33 die große Chance zum Anschluss. Naue köpf den Ball an den Arm eines Abwehrspielers aus Erkner, folgerichtig der Elfmeterpfiff. Leider hält der Torwart den Schuss von Bartelt. Statt des eigenen Anschlusstreffers nur wenige Minuten später sogar der dritte Gegentreffer. Erkner verlagert geschickt auf seine linke Angriffsseite und der Schuss aus 15 Metern schlägt flach rechts unten ein. Der nächste Rückschlag kurz vor der Pause.
Trainer Krautien versucht die Mannschaft wieder aufzubauen, forderte defensiv jedoch weiter volle Konzentration und nach vorne etwas mehr Mut.
Auch Halbzeit 2 begann mit einem Rückschlag für den MTV: Torwart Jeschke, der sich bereits in der ersten Hälfte verletzt hatte, musste endgültig runter und wurde von Adam ersetzt, der nun von der linken Außenbahn in den Kasten wechselte. Insgesamt waren die zweiten 40 Minuten dann deutlich ausgeglichener, der MTV erhöhte seine Spielanteile, einzig die Torchancen blieben weiterhin Mangelware. Bis auf einen Pfosten-Freistoß von Tröger kam nicht viel auf das gegnerische Tor. Auch die Heimmannschaft schaltete nun etwas zurück, konnte sich jedoch noch einmal freuen, als ein Angriff durch die Mitte erfolgreich abgeschlossen werden konnte (59. Minute). Mehr ließ der MTV dann aber nicht zu, so dass schlussendlich das Spiel ohne weiteres Gegentor, jedoch auch ohne eigenen Treffer abgepfiffen wurde.
Fazit: Ein Spiel, in dem der MTV viele Rückschläge zu verkraften hatte – die kämpferische Einstellung der Mannschaft war jedoch in Ordnung.
Ausblick: Am nächsten Samstag (14.05.2022) um 13:00 Uhr empfängt der MTV dann Germania Schöneiche, die zum Hinspiel nicht angetreten waren.
Startelf: Sven Jeschke (TW) – Tim Hoheisel, Christoph Stähr, Adrian Slavu – Jens Runge, Stephan Tröger – Oliver Bartelt, André Hinze (C), Uwe Schlief, Stefan Adam – Ronny Naue
Reservebank: Jan Brommelcamp, Marcel Dölling
th