Die Mannschaft
Hinrunde: 20 Punkte, 30:22 Tore (Platz 6)
Rückrunde: 26 Punkte, 46:15 Tore
Insgesamt: 46 Punkte, 76:37 Tore, Platz 4
Die Steigerung in der Rückrunde ist nicht zu übersehen.
Gegenüber der Vorsaison (Platz 2) waren das insgesamt 7 Punkte weniger, dabei jedoch 19 Tore mehr, allerdings auch 16 Gegentore mehr.
In jedem Spiel gelang mindestens ein Tor, einzig gegen Erkner gelang in beiden Spielen kein Treffer – saisonübergreifend hat man nun schon drei Spiele lang kein Tor gegen den Staffelmeister der letzten drei Jahre erzielt.
Interessant ist, dass der MTV fast die Hälfte aller Gegentore in nur 3 Spielen (Torverhältnis 4:18 Tore) bekam. Immerhin gab es in 9 von 23 absolvierten Partien kein Gegentor. Einzig gegen Kagel behielt die Mannschaft in beiden Spielen eine weiße Weste.
Längste Siegesserie: | 5 Spiele (Spieltage 22 – 26) |
Längste Serie ohne Niederlage: | 9 Spiele (Spieltage 17 – 26) |
Längste Serie ohne Sieg: | 4 Spiele (Spieltage 13 – 16) |
Längste Niederlagenserie: | 2 Spiele (Spieltage 15 – 16) |
Die Spieler
Insgesamt wurden 31 Spieler eingesetzt, wobei nur André Rahmig bei allen 23 absolvierten Partien auf dem Feld stand. Stefan Henkel, Riccardo Orlowsky und Adrian Slavu verpassten lediglich ein Spiel.
Auf der Torwartposition spielten immerhin 7 verschiedene Spieler (Kastirr, Elmer, Witkowski, Prüfer, Giebe, Zeidler, Zimmermann).
Torschützenliste:
Tore | Vorlagen | Scorer | |||||
Bartelt | 17 | Hoheisel | 8 | Bartelt | 22 (17 + 5) | ||
Giebe | 11 | Hinze | 7 | Giebe | 15 (11 +4) | ||
Hinze | 8 | Henkel, Orlowsky | 6 | Hinze | 15 (8 + 7) | ||
Henkel | 7 | Bartelt, Slavu | 5 | Henkel | 13 (7 + 6) | ||
Hoheisel | 5 | Giebe, Runge, Semmler | 4 | Hoheisel | 13 (5 + 8) |
Insgesamt trafen 16 verschiedene Spieler, dazu kommen 3 Eigentore und 2 gewertete Tore für den MTV. Auch als Vorlagengeber konnten sich 16 Spieler auszeichnen.
TH