Im Duell: Oliver Bartelt (MTV) gegen den 62-jährigen Gäste-Keeper Silvio Herdam. Er ahnte die Ecke und rechnete mit einem flacheren Schuss.

Ü35: Knapper Heimsieg im 7-Tore-Spiel

In der verlegten Partie des 16. Spieltages empfingen die Altherren des MTV Altlandsberg die SpG Lichtenow/Kagel. Nach dem Sieg in der Vorwoche sollte der zweite Sieg in Folge eingefahren werden. Mit 16 Spielern stand Trainer Krautien ausreichend Personal zur Verfügung, diesmal entschied er sich für eine Viererkette mit Slavu und Stähr in der Innenverteidigung, Ruf und Huth bildeten die Außenverteidiger.

Die ersten Spielminuten bestanden noch aus einem vorsichtigen Abtasten, der MTV leicht überlegen, jedoch keine größeren Chancen auf beiden Seiten. Erst nach 23 Minuten nahm die Partie an Fahrt auf, dafür aber richtig. Zunächst zielte Hinze nach einem schönen Angriff noch etwas zu hoch, zwei Minuten später zielte Stephan Tröger nach Pass von Hinze dann genauer: der Ball aus 18 Metern schlägt unhaltbar unten im Eck ein. Leider hielt die eigentlich verdiente Führung nur vier Minuten. Dann bekommt der MTV den Ball nicht aus der eigenen Hälfte geklärt, die Gäste kombinieren über 3 Stationen bis vor das Tor und gleichen aus. Der überraschende Ausgleich, der den MTV nun vollständig aus dem Konzept brachte – so kamen die Gäste anschließend zu gleich 3 hochkarätigen Chancen, welche jedoch von Torwart Jeschke und dem Aluminium entschärft werden konnten. Erst kurz vor der Pause dann wieder ein Lebenszeichen vom MTV: hohes Pressing der Altlandsberger, Tim Hoheisel erobert den Ball vom letzten Mann und schließt sofort aus 14 Metern ab – die erneute Führung in der 40. Minute. Statt mit der knappen Führung in die Pause zu gehen, ließ sich der MTV aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff noch einmal überrumpeln. Ein langer Einwurf geht an Freund und Feind vorbei in den Strafraum der Altlandsberger, wo ein Gästespieler nur noch den Fuß reinhalten muss. Wieder hielt die Führung nur wenige Minuten.

Trainer Krautien war insbesondere mit dem Defensivverhalten des Teams unzufrieden, forderte von allen Mannschaftsteilen eine Leistungssteigerung, um die 3 Punkte doch noch einzufahren.

Der Start in Abschnitt wäre fast nach Maß gewesen, doch der Schuss von Ruf ging nur an den Pfosten. Der MTV drängte nun auf die Führung und in Minute 52 war es dann soweit: Oliver Bartelt bekommt 16 Meter vor dem Tor den Ball und trifft zur dritten Führung an diesem Tage. Doch auch dieses Mal wäre der Ausgleich erneut um ein Haar im Gegenzug gefallen, diesmal klärt Dölling jedoch auf der Linie. Das Spiel wog hin und her, der nächste Treffer würde richtungsweisend sein. Zunächst verfehlte Tröger aus spitzem Winkel, im Gegenzug blockten Jeschke und anschließend noch ein MTV-Spieler weitere Gästeschabschlüsse aus kurzer Distanz, kurz darauf scheitert Dölling wiederum auf der anderen Seite mit einem Kopfball am Torwart. Noch 10 Minuten auf der Uhr die spannende Schlussphase war eingeläutet. Mal wieder ein MTV-Angriff, Hinze marschiert in den Strafraum und wird gefoult. Oliver Bartelt verwandelt souverän (72. Minute). Deckel drauf? Nicht heute! Der MTV machte es selbst wieder spannend: Jeschke im eigenen Strafraum etwas zu ungestüm, auch hier pfeift der Schiedsrichter Elfmeter. Der Anschlusstreffer und noch 2 Minuten Nachspielzeit. Noch einmal zittern und gemeinsam verteidigen, dann war es endlich geschafft.

Fazit: Ein knapper Sieg, durch eigene Fehler wurde das Spiel mehrfach unnötig spannend gemacht.
Ausblick: Am nächsten Sonntag (08.05.2022) um 10:30 Uhr tritt der MTV die beim FV Erkner an. Im Hinspiel gab es eine unglückliche 0:1 Heimniederlage.
Startelf: Sven Jeschke (TW) – David Huth, Christoph Stähr, Adrian Slavu, Christian Ruf – Alexander Glaubitz – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Oliver Bartelt, Stephan Tröger – Ronny Naue
Reservebank: Jan Brommelcamp, Marcel Dölling, Enrico Ludewig, Arnold Müller, Uwe Schlief

th