Die Szene zum 2:1: Torschütze Tim Hoheisel verdeckt vom Schöneicher Thomas Rosenbaum (14)

Ü35: Knapper Sieg für den MTV gegen Germania Schöneiche

Vorjahreszweiter gegen Vorjahrsdritter. Nach dem Auftakt beim Meister stand für den MTV Altlandsberg am Freitag gegen Germania Schöneiche das nächste Spitzenspiel an. Trainer Krautien standen insgesamt 15 Spieler (davon 13 Feldspieler) zur Verfügung. Nach der Auftaktniederlage vom Sonntag hatten sich die MTV-Spieler viel vorgenommen.

Dementsprechend motiviert startete der MTV in die Partie und wurde bereits in der 3. Minute belohnt. Nach einem schönen Spielzug vollendete André Rahmig die Vorarbeit von Stefan Henkel. Leider gab der Führungstreffer nicht die entsprechende Sicherheit, im Gegenteil. Germania Schöneiche übernahm die Kontrolle und erarbeitete sich erste Chancen. Zwar blieb der MTV über Konter und Standards weiterhin gefährlich, doch Stockfehler und – auch durch verletzungsbedingte Wechsel hervorgerufene – Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft ließen Germania immer wieder gefährlich vor das MTV-Tor kommen. So fiel in der 35. Minute auch folgerichtig im Nachschuss der Ausgleich.

Mit diesem Resultat ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit sollte die defensive Ordnung wiederhergestellt werden und vor allem die Standardsituation noch besser genutzt werden.
Die zweite Hälfte verlief über lange Zeit ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Germania einmal die Latte traf und der MTV am Torwart scheiterte oder das Tor verfehlte.

In der 67. Minute sollte dann eine Standardsituation die Entscheidung herbeiführen. Eine gut getretene Ecke von Riccardo Orlowsky verlängerte Tim Hoheisel am kurzen Pfosten ins Netz. Wenige Minuten später hätte der MTV sogar auf 3:1 davonziehen könne, doch Stefan Adam verzog nach schöner Vorarbeit von Stefan Henkel.

Auf der Gegenseite hatte auch Germania Schöneiche noch eine Großchance, doch auch hier ging der Ball über das Tor. Anschließend brachte der MTV das Spiel über die Zeit, auch weil der Gegner aus seinen Freistoßchancen kein Kapital schlagen konnte.

Fazit: Ein glücklicher, aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte jedoch nicht unverdienter Sieg.

Startelf: Enrico Elmer (TW), André Rahmig, Adrian Slavu, Oliver Kästner, Daniel Zeidler, Riccardo Orlowsky, Jens Runge, Holger Plessow (C), Stefan Henkel, Marko Krell, André Giebe

Reservebank: Veit Kastirr (TW), Mario Münch, Stefan Adam, Tim Hoheisel

Ausblick: Am Freitag (08.09.2017, 18 Uhr) kommt mit dem FC Strausberg der mit 2 Siegen gestartete Staffelfavorit nach Altlandsberg. Letzte Saison gab es hier nach jeweils starken Leistungen 2 knappe Niederlagen (1:2, 0:1).

Autor: th