Am 19. Spieltag empfingen die Ü35-Herren des MTV Altlandsberg die Mannschaft von Germania Schöneiche. Nachdem bereits in der Vorwoche lediglich eine Rumpfelf zur Verfügung stand, war auch diese Woche die Personaldecke erneut äußerst dünn, so dass zwei Ü50-Spieler und zwei Spieler aus der Herrenmannschaft aushelfen mussten. Somit standen Trainer Krautien letztendlich immerhin 14 Spieler zur Verfügung. Die Devise war klar: zunächst defensiv stabil stehen, keine Fehler im Spielaufbau machen und die Torchancen nutzen. Diesmal gab Ludewig den Abwehrchef, Kastirr vertrat die verletzten Elmer und Jeschke im Tor.
Die erste Hälfte ist relativ schnell erzählt, es passierte nämlich nicht sonderlich viel. Der MTV stand hinten sicher und konzentriert, nennenswerte Chancen waren für die Gäste daher nicht zu verzeichnen. Auch vom spielerisch durchaus gefälligen MTV kam bis auf einen Naue-Kopfball nicht viel Richtung Germania-Tor, so dass es Torlos in die Kabine ging.
Trainer Krautien war mit der Leistung seiner Männer weitestgehend zufrieden, offensiv sollte nun aber noch eine Schippe draufgelegt werden.
Gesagt, getan. Gleich der erste gute Angriff in Hälfte 2 saß (44. Minute). Ein langer Ball in die Spitze, Tröger kann den Ball im Zweikampf behaupten, Hoheisel schnappt sich das Leder und legt noch einmal quer auf den einlaufenden Jörg Ivert, der den Ball aus 10 Metern am Torwart vorbei schiebt. Die Führung gab noch einmal weitere Sicherheit und auch Kontermöglichkeiten, die jedoch zunächst nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So blieb die Partie weiterhin spannend. Erst in der 67. Minute dann endlich der zweite Treffer: Tröger setzt sich stark über rechts durch und spielt auf den einlaufenden Uwe Schlief, der aus Nahdistanz vollstreckt. Wer jedoch dachte, das Spiel sei nun entschieden, der irrte. Fast im Gegenzug zeigte der Schiedsrichter zur Überraschung aller auf den Punkt, Bartelt hatte wohl vermeintlich etwas zu intensiv verteidigt. Die große Chance zum Anschlusstreffer – doch sie blieb ungenutzt. Der Ball klatsche an den Querbalken und konnte anschließend geklärt werden. Ernüchterung bei den Gästen, und die wurde in der 74. Minute dann sogar noch größer. Konter über die linke Seite, Schlief marschiert in den Strafraum und bedient René Schröder, der den Ball über die Linie drückt. Die endgültige Entscheidung, das war nun allen klar. Nur der Schiedsrichter wollte noch keinen Feierabend machen, ganze 6 Minuten Nachspielzeit änderten aber nichts mehr am Ergebnis.
Fazit: Defensiv und auch spielerisch eine sehr ordentliche Partie – eine der besseren in dieser Saison. Der Sieg geht somit vollkommen in Ordnung.
Ausblick: Am nächsten Samstag (21.05.2022) um 13:00 Uhr empfängt der MTV dann Blau-Weiß Petershagen, es gilt die 0:4 Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – David Huth, Enrico Ludewig, Stefan Henkel – Oliver Bartelt, Arnold Müller – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Stephan Tröger – Ronny Naue, René Schröder
Reservebank: Jörg Ivert, Malte Schenk, Uwe Schlief
th