Ü35: MTV scheitert im Pokal-Viertelfinale

Das Fußballjahr 2023 startete am 05.03.2023 aus MTV-Sicht gleich mit einem Leckerbissen. Beim Staffelkonkurrenten aus Erkner ging es um das Erreichen des Halbfinales im Kreispokal. Bei kühlen Temperaturen und teilweise Schneefall standen Trainer Krautien 17 Spieler zur Verfügung, eine äußerst erfreuliche Anzahl. Die Stärken des Gegners sind hinreichend bekannt, daher galt auch in diesem Spiel: hinten sicher stehen und vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Als Formation wurde das mittlerweile etablierte 4-2-4-System gewählt.

Viel Abtasten gab es nicht, es ging gleich zur Sache. Schon nach 3 Minuten der erste Torschuss für Erkner, jedoch noch knapp links vorbei. Auf der Gegenseite Tröger mit einem Freistoß aus 30 Metern, dieser wird abgefälscht und kann vom Torwart gerade noch geklärt werden. Die anschließende Ecke brachte dann sogar die frühe Führung für den MTV: Hinze zirkelt den Ball auf den Kopf von Tim Hoheisel, der den Ball unhaltbar ins lange Eck verlängert (8. Minute). Die Gastgeber versuchten umgehend zu antworten, doch die beiden nächsten Chancen verpufften zunächst. So musste auch hier eine Standardsituation für den Ausgleich her: den Kopfball einer Freistoßflanke kann Jeschke noch abwehren, der Nachschuss sitzt dann aber (16. Minute). Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, unterbrochen lediglich von zahlreichen Fouls, vor allem MTK-Kapitän Hinze wurde immer wieder niedergestreckt. Die größte Chance für den MTV dann kurz vor dem Pausenpfiff, als Slavu nach feinem Spielzug frei durch ist, den Ball jedoch über das Tor schießt. So ging es unentschieden in die Pause.

Mit dem Spielstand konnte Trainer Krautien gut leben, forderte jedoch weiter hohe Konzentration und den ein oder anderen Abschluss auf das Tor.

Die zweite Hälfte begann wie die erste, mit einem schnellen Standardtor nach einer Ecke. Leider waren es diesmal die Gastgeber, die den Ball per Kopf im Kasten unterbrachten (44. Minute). Noch war natürlich nichts verloren, der MTV bemühte sich weiterhin, kam jedoch kaum gefährlich zum Tor durch. Dies wurde auch nach dem Platzverweis (gelb-rot nach Foul an Hinze) für den Erkner-Kapitän in Minute 58 nicht besser, ganz im Gegenteil: nur 3 Minuten nach der Hinausstellung kontert Erkner über links, die Flanke kann vom MTV-Torwart nur unzureichend geklärt werden, der Stürmer von Erkner kann abstauben. Jetzt würde es ganz schwer werden, das war allen klar. Der MTV bemühte sich weiterhin, Erkner hatte dafür Platz zum Kontern. Den nutzten sie gleich zweimal (67. Minute, 74. Minute), wobei MTV-Abwehr und Torwart teilweise unglücklich agierten. Das Spiel war nun entschieden, Adrian Slavu gelang in der 75. Minute immerhin noch Ergebniskosmetik: er tankt sich zentral durch die Abwehr und schiebt den Ball überlegt ein. Der Schiedsrichter machte kurz danach pünktlich Feierabend, so dass es bei der 3-Tore-Niederlage blieb.

Fazit: Die hohe Niederlage täuscht darüber hinweg, dass der MTV lange gut mithalten konnte. Gerade die erste Halbzeit stimmt zuversichtlich für die nun startende Rückrunde.
Ausblick: Am kommenden Freitag (10.03.2023, 18:00 Uhr) geht es für den MTV zum ersten Rückrundenspiel nach Rehfelde. Das Hinspiel konnte der MTV mit 5:0 für sich entscheiden.
Startelf: Sven Jeschke (TW) – Oliver Kästner, Enrico Ludewig, Christoph Stähr, David Huth – Jens Runge, Yurii Stepanenko – Stephan Tröger, André Hinze (C), Adrian Slavu, Tim Hoheisel
Reservebank: Enrico Elmer (TW), Dennis Manigel, Arnold Müller, Ronny Naue, René Schröder, Christian Zimmermann

th