Da ist ja der Ball...

Ü35: MTV siegt dank Blitzstart

Der siebte Spieltag der Saison 2020/2021 endete am Samstag (17.10.2020) mit der Partie des MTV Altlandsberg gegen die SpG Herzfelde/Hennickendorf. Nach dem Pokalerfolg gegen Erkner in der Vorwoche wollte der MTV gegen den Tabellenvorletzten natürlich siegen. MTV-Trainer Krautien standen für dieses Vorhaben 17 Spieler zur Verfügung. Taktisch wurde das bewährte 3-2-4-1-System mit Marziniak als letztem Mann gespielt.

Und die Partie nahm sofort Fahrt auf, gleich 4 Tore waren in den ersten 9 Minuten zu verzeichnen:
1:0 (4. Minute): Kapitän Hinze dribbelt sich durch und passt auf Oliver Bartelt, der den Ball mittig im Tor unterbringt
1:1 (6. Minute): der schnelle Ausgleich durch einen Kopfball nach Ecke
2:1 (7. Minute): Nahezu im Gegenzug die erneute Führung für den MTV, einen Fernschuss von Adrian Slavu lässt der Gästetorwart durchrutschen
3:1 (9. Minute): Hinze setzt diesmal Marcel Dölling in Szene, der rechts halbhoch abschließt und so die Führung ausbauen kann

Mit dem bequemen Vorsprung im Rücken nahm der MTV nun etwas Tempo aus der Partie und verwaltete den Vorsprung. Chancen waren auf beiden Seiten mit Ausnahme einer Großchance für Bartelt absolute Mangelware. Erst in der 29. Minute ein erneutes Lebenszeichen der Gastgeber: Zimmermann passt nach links zu Hinze, der wiederum Schlief in der Mitte bedient, welcher per Direktabnahme sein erstes Saisontor erzielt. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn auch die Gäste machten beim heiteren Tore schießen wieder mit: in Minute 33 kann die MTV-Abwehr einen Angriff über die linke Abwehrseite nicht klären und Fischer erzielt das 4:2. Kurz vor der Pause gabs es erneut Nachschlag vom MTV: einen durchaus berechtigten Handelfmeter verwandelt Oliver Bartelt souverän.

So ging es nach einer unterhaltsamen ersten Halbzeit zum Pausentee. Trainer Krautien konnte mit dem Drei-Tore-Vorsprung gut leben, mit dem Auftreten seiner Mannen war er über weite Strecken aber nur teilweise einverstanden. Er forderte wieder eine klare spielerische Linie mit mehr Tempo.

Zunächst folgte in Minute 46 jedoch eine Slapstick-Einlage vom Schiedsrichter: einen Zweikampf vor dem MTV-Strafraum bewertet er zunächst als Foul der Gästemannschaft, woraufhin sich alle MTV-Spieler nach vorne orientieren. Nach kurzer Diskussion entscheidet er dann auf Freistoß in die Gegenrichtung, so dass plötzlich 2 Herzfelder Spieler mehr oder weniger alleine vor Torwart Elmer stehen und locker zum 5:3 einschieben können. Die Proteste des MTV halfen nichts, der Treffer zählte Das die Partie bis dahin an Unterhaltungswert zu bieten hatte, fehlte dem Rest der zweiten Hälfte dann nahezu vollständig. Kaum Tempo, etliche Fehlpässe, wenig Torraumszenen (lediglich Schlief hatte noch zwei gute Gelegenheiten). Da auch der Sturmlauf der Gästemannschaft ausblieb, dümpelte die Partie ihrem Ende entgegen.

Fazit: Ein verdienter, jedoch äußerst schmeichelhafter Sieg. Nach einem vielversprechenden Start war leider auch viel Leerlauf in der Partie.

Ausblick: Am kommenden Sonntag (02.10.2020) geht es für die Grün-Weißen nach Erkner. Nach Niederlagen im Pokal und im Spitzenspiel in Strausberg ist der Gastgeber vermutlich auf Wiedergutmachung aus, weshalb höchste Vorsicht für den MTV geboten ist.

Startelf: Enrico Elmer (TW) – David Huth, Christian Marziniak, Adrian Slavu – Christian Zimmermann, Arnold Müller – Marcel Dölling, André Hinze (C), Oliver Bartelt, Stephan Tröger – Uwe Schlief

Reservebank: Stefan Adam, Jens Kolander, Enrico Ludewig, Ronny Naue, Riccardo Orlowsky, Daniel Semmler

TH