Abschlusstabelle 2021/2022

Ü35: Niederlage und Sieg zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der Spielzeit 2021/2022 stand der „Pfingst-Doppelpack“ auf dem Programm. Zunächst ging es für den MTV am 03.06.2022 zum Nachbarschaftsduell zu RW Neuenhagen. Nach dem Pokalaus im Elfmeterschießen und einer knappen Niederlage im Hinspiel wollten die Altlandsberger heute etwas mitnehmen gegen die Rot-Weißen. Erfreulicherweise standen Trainer Krautien dafür 17 Spieler zur Verfügung. Diesmal gab Ludewig den Abwehrchef, Kastirr stand erneut im Tor.

Der MTV versteckte sich nicht und ging selbstbewusst in die Partie, schon nach wenigen Minuten die erste Großchance, Bartelts Schuss knallt jedoch an die Querlatte. Das Spiel wog anschließend hin und her, ohne die ganz großen Chancen auf beiden Seiten. Umso überraschender dann die Führung der Gastgeber in Minute 24: ein Querschläger von Hoheisel kann ungehindert im Strafraum auftippen und wird so zur Vorlage für einen Neuenhagener Spieler, der erfolgreich abschließt. Der MTV wollte sofort antworten, doch die Kopfbälle von Tröger und Bartelt fanden nicht den Weg ins Neuenhagener Tor. Kurz vor der Pause dann sogar der nächste Schock für den MTV: ein Pass den in Strafraum, der Neuenhagener Stürmer dreht sich geschickt um den Gegner und vollendet in die Lange Ecke. So ging es in die Pause.
Trainer Krautien war trotz des Rückstandes mit der Leistung seiner Männer zufrieden, es musste nun offensiv aber noch mehr passieren.

So übernahm der MTV in der zweiten Hälfte das Heft des Handels und belohnte sich relativ schnell: in Minute 52 setzt sich Tröger auf rechts durch, der Querpass vor das Tor findet Oliver Bartelt, der nur noch einschieben muss. Weiter ging es in Richtung Neuenhagener Tor und fast wäre die Aufholjagd belohnt worden. In Minute 66 köpft der eingewechselte Dölling den Ball erneut an die Latte, auch die beiden Nachschüsse werden geblockt. Beim Nachsetzen erwischt Hofmann hierbei leicht den Fuß des Gegners – Trotz Protestes beider (!) Mannschaften zeigt der Schiedsrichter Gelb-Rot – nicht die erste und auch bei weitem nicht die letzte fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters am heutigen Abend. Auch mit einem Mann weniger blieb der MTV am Drücker, doch der Ball wollte nicht rein. Da auch die Neuenhagener ihre sich nun bietenden Kontermöglichkeiten fahrlässig herschenkten, blieb es bei der knappen Niederlage. Auch Tröger musste eine Minute vor Schluss noch vorzeitig zum Duschen, nachdem er ebenfalls die Ampelkarte sah.

Fazit: Spielerisch eine sehr ordentliche Partie – einmal mehr bringt der MTV das Runde nicht ins Eckige und belohnt sich hier nicht.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, Enrico Ludewig, Stefan Henkel – Alexander Glaubitz, Nicolas Hofmann – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Stephan Tröger, Uwe Schlief – Oliver Bartelt
Reservebank: Jan Brommelcamp, Stefan Adam, Marcel Dölling, Arnold Müller, Ronny Naue, René Schröder

Nur 4 Tage später dann gleich die Chance zur Wiedergutmachung. Gegen die Mannschaft von Grün-Weiß Rehfelde war ein Sieg heute Pflicht, insgesamt 15 Spieler standen Trainer Krautien dafür zur Verfügung. Die Startelf wurde lediglich auf 2 Positionen geändert: für die gesperrten Hofmann und Tröger rückten Müller und Brommelcamp ins Team.
Die Partie ist schnell erzählt, es ging im Regelfall nur in eine Richtung, neben den aufgeführten Toren gab es eine Unzahl an weiteren Chancen, doch immer wieder standen Torwart oder Aluminium im Weg, zudem gingen etliche Torschüsse oder Kopfbälle neben das Tor. Dennoch konnte der MTV fünfmal jubeln:

  • 1:0 (7. Minute): Slavu steckt durch in den Lauf von Bartelt, dessen Hereingabe von links schießt Jan Brommelcamp aus kurzer Distanz ins Tor. Unmittelbar im Gegenzug dann der Ausgleich durch ein Freistoßtor.
  • 2:1 (20. Minute): Eine Kopie des ersten MTV-Tores, diesmal schickt Bartelt mit einem Laufpass Hoheisel links auf die Reise, erneut ist Jan Brommelcamp in der Mitte der Adressat des Querpasses und vollendet problemlos. Seine ersten beiden Pflichtspieltore für den MTV.
  • 3:1 (22. Minute): die einzige der unzähligen Ecken, die zum Torerfolg führt. Eine Kopfballverlängerung landet bei Bartelt, der volley aus wenigen Metern einschießt
  • 4:1 (62. Minute): nach langem erfolglosen Anlaufen in Hälfte zwei erlöst Uwe Schlief den MTV mit einem schönen Treffer, seine Bogenlampe aus 16 Metern senkt sich über den Torwart
  • 5:1 (74. Minute): Glaubitz passt von der Grundlinie in den Rückraum, hier steht Tim Hoheisel goldrichtig und setzt aus 8 Metern den Schlusspunkt unter die Partie.

Tragische Figur des Spiels war aufseiten des MTV Stefan Adam, der zunächst mit einem Elfmeter am Torwart scheiterte und nur wenige Minuten später ohne gegnerische Einwirkung einen Riss der Achillessehne erlitt. Gute Besserung an dieser Stelle!

Fazit: Eine einseitige Partie mit einem hochverdienten Sieg – spielerisch phasenweise sehr ordentlich, nur die Chancenverwertung war einmal mehr stark ausbaufähig.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, Enrico Ludewig, Stefan Henkel – Alexander Glaubitz, Arnold Müller – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Oliver Bartelt, Uwe Schlief – Jan Brommelcamp
Reservebank: Stefan Adam, Marcel Dölling, Oliver Kästner, René Schröder

th